• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Synthese und Strukturkonformationsbeziehungen von N-substituierten 2,6-Bis-anilino-3-nitropyridinen sowie Synthese davon abgeleiteter, konformativ fixierter Analoga und deren Verwendung für die Herstellung kombinatorischer Substanzbibliotheken

Thumbnail
Download
vts_5558_7285.pdf (3.191Mb)
271 Seiten
 
Veröffentlichung
2006-03-14
DOI
10.18725/OPARU-449
Dissertation


Authors
Schmid, Sylvia
Faculties
Fakultät für Naturwissenschaften
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Abstract
In der vorliegenden Arbeit werden Synthesen und Struktur-Konformationsbeziehungen (SCR) für an den exozyklischen Stickstoffen unterschiedlich substituierte 2,6-Bisanilino-3-nitropyridine behandelt. Zur Untersuchung der SCR wurden die Änderungen der chemischen Verschiebungen in den 1H-NMR Spektren nach Alkylierung oder Acylierung der 2- bzw. 6-Anilinostickstoffe herangezogen. Durch die gewonnenen Verschiebungsmuster war es möglich, Rückschlüsse auf die räumliche Anordnung der Phenylringe sowie der anderen Substituenten an den Anilinostickstoffen relativ zum Pyridinsystem zu ziehen. Die gezogenen Schlussfolgerungen wurden durch Vergleich mit den erhaltenen Röntgenstrukturdaten von drei ausgesuchten Vertretern bestätigt und erwiesen sich für alle synthetisierten Verbindungen als konsistent. Weitere Verifizierung fand die entwickelte SCR durch Vergleiche zwischen den 1H-NMR-Daten verwandter Verbindungen mit den dazugehörigen Röntgenstrukturdaten aus der "Cambridge Database". Durch die Synthese rigidisierter Derivate konnten weitere Datenpunkte zur Untermauerung der SCR erbracht werden. In diesem Zusammenhang wurden Verfahren zur Darstellung dieser bisher nicht in der Literatur beschriebenen 5-Nitro-1,2,2a,3-tetrahydro-1,4,7b-triaza-cyclopenta[c,d]indene und ihrer 7-Nitro-Analoga entwickelt, welche durch Ringöffnung mit primären Aminen neuartige 3-Aminomethyl-2,3-dihydro-imidazo[1,2-a]pyridine bilden. Die neue Synthesesequenz wurde so ausgestaltet, dass sie auch von Syntheseautomaten durchgeführt werden kann. Zum Nachweis der Brauchbarkeit für kombinatorische Synthesen wurde eine Modellbibliothek von 72 Verbindungen ohne Isolierung der Zwischenstufe synthetisiert. Mit einer Erfolgsrate von 75 % entspricht das Verfahren voll den Anforderungen, die üblicherweise an kombinatorische Reaktionssequenzen gestellt werden.
Date created
2005
Subject Headings
Pyridinderivate [GND]
Pyridine. Conformation [LCSH]
Pyridine. Structure [LCSH]
Keywords
1H-NMR; Chemische Verschiebungen; Rigide Analoga durch Halozyklisierung; Strukturkonformationsbeziehung
Dewey Decimal Group
DDC 540 / Chemistry & allied sciences

Metadata
Show full item record

Citation example

Schmid, Sylvia (2006): Synthese und Strukturkonformationsbeziehungen von N-substituierten 2,6-Bis-anilino-3-nitropyridinen sowie Synthese davon abgeleiteter, konformativ fixierter Analoga und deren Verwendung für die Herstellung kombinatorischer Substanzbibliotheken. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-449

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement