NMR-Untersuchungen zum mikroskopischen Fluss in Perkolationsmodellobjekten
Dissertation
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenAbstract
Diese Arbeit behandelt die Kartierung der Fließgeschwindigkeiten von Wasser in Porenräumen mit minimalen Porengrößen von einigen 10 Mikrometern. Als Porenraum wurden künstlich gefertigte Strukturen verwendet, die auf der Basis von Perkolationsmodellen generiert wurden. Zur Herstellung der Strukturen wurde tiefe Röntgenlithographie an der Synchrotronstrahlungsquelle NSLS des Brookhaven National Laboratorys genutzt. Die Geschwindigkeitskartierung erfolgte mit Hilfe von ortsaufgelösten Kernresonanzmethoden. Auf der Basis der generierten Perkolationscluster wurden außerdem Finite Volumen Rechnungen durchgeführt, mit Hilfe derer eine numerische Lösung der hydrodynamischen Transportgleichungen erhalten wurde. Numerische und experimentelle Lösungen mit ihren theoretischen und experimentellen Grundlagen und Einschränkungen werden in dieser Arbeit diskutiert und gegenübergestellt.
Date created
2005
Subject headings
[GND]: Hydrodynamik | Magnetische Kernresonanz | Poröser Stoff | Röntgentiefenlithographie[LCSH]: Nuclear magnetic resonance | Percolation: Statistical physics. Mathematics
[MeSH]: Nuclear magnetic resonance
[Free subject headings]: Magnetresonanzmikroskopie | Perkolationscluster
[DDC subject group]: DDC 530 / Physics
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-445
Kossel, Elke (2006): NMR-Untersuchungen zum mikroskopischen Fluss in Perkolationsmodellobjekten. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-445
Citation formatter >