Quantitative Bestimmung der Darmwandvaskularisation des (neo-)terminalen Ileums bei M. Crohn mittels kontrastmittelverstärktem Ultraschall: Ein Vergleich mit dem C-reaktiven Protein, dem Calprotectin, dem Crohn’s Disease Activity Index und der Histopathologie

Erstveröffentlichung
2023-01-24Authors
Steib, Johannes
Referee
Von Boyen, GeorgMarkovic, Sinisa
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Innere Medizin IIAbstract
Vergleichsarbeit zur quantitative Bestimmung der Darmwandvaskularisation des
(neo-)terminalen Ileums bei M. Crohn mittels kontrastmittelverstärktem Ultraschall.
Ein Vergleich mit dem C-reaktiven Protein, dem Calprotectin, dem Crohn’s Disease Activity Index und der Histopathologie
Date created
2020
Subject headings
[GND]: Crohn-Krankheit | Histopathologie | Ultraschall | Kontrastmittel | C-reaktives Protein[MeSH]: Crohn disease | Histology | Ultrasonography | Contrast media | C-reactive protein
[Free subject headings]: Kontrastmittel gestützter Ultraschall | M. Crohn
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-46823
Steib, Johannes (2023): Quantitative Bestimmung der Darmwandvaskularisation des
(neo-)terminalen Ileums bei M. Crohn mittels kontrastmittelverstärktem Ultraschall:
Ein Vergleich mit dem C-reaktiven Protein,
dem Calprotectin, dem Crohn’s Disease Activity Index und der Histopathologie. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-46823
Citation formatter >