Strahlentherapeutische Behandlungsansätze in der Tübinger Nervenklinik bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie, Hydrocephalus oder "Schwachsinn" in den Jahren 1940-1946

Erstveröffentlichung
2017-08-09Authors
Korth, Rebecca
Referee
Schepker, RenateFegert, Jörg M.
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Zentrum für Psychiatrie WeissenauUKU. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Abstract
Eine in den Jahren 1940-1946 an der Nervenklinik Tübingen durchgeführte und von Stutte und Vogt 1949 publizierte Studie über die strahlentherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit den Erkrankungen Epilepsie, Hydrocephalus und Schwachsinn wurde anhand von 65 ermittelten Patientenakten und zeitgenössischen Veröffentlichungen medizinhistorisch aufgearbeitet. Der Vergleich zwischen dem Stutte-Vogt Artikel, den im Rahmen der Studie veröffentlichten Dissertationen und den ermittelten Patientenakten fand auch im Hinblick auf den damaligen Zeitgeist statt. Dabei zeigte sich, dass die damals eigens formulierten Standards im Verlauf nicht beachtet wurden, sodass ein strukturiertes klinisches und wissenschaftliches Vorgehen in Stutte und Vogts Anwendungs-Beobachtungsstudie nicht vorhanden war. Eine missbräuchliche Anwendung der Röntgenstrahlen konnte jedoch nicht nachgewiesen werden.
Date created
2016
Subject headings
[GND]: Stutte, Hermann | Vogt, Alfred | Kinderpsychiatrie | Jugendpsychiatrie | Epilepsie | Nationalsozialismus | Wasserkopf | Geistige Behinderung | Strahlentherapie[LCSH]: Stutte, Hermann 1909- | National socialism and medicine
[MeSH]: Epilepsy | Child psychiatry; History | Adolescent psychiatry; History | Hydrocephalus | Radiotherapy; History
[Free subject headings]: Kinder- und Jugendpsychiatrie | Schwachsinn
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4475
Korth, Rebecca (2017): Strahlentherapeutische Behandlungsansätze in der Tübinger Nervenklinik bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie, Hydrocephalus oder "Schwachsinn" in den Jahren 1940-1946. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4475
Citation formatter >