• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Anwendbarkeit von medikamentöser Therapie der Alzheimer Demenz sowie behavioraler und psychologischer Symptome der Demenz (BPSD) bei funktionell beeinträchtigten Patienten („frail elderly“): Eine systematische Übersichtsarbeit (Protokoll)

Thumbnail
Protokoll_Seibert.pd ... (831.7Kb)
Erstveröffentlichung
2017-07-20
Authors
Seibert, Moritz
Wissenschaftlicher Beitrag


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Neurologie
Edition
1. Auflage
Abstract
Dies ist ein Protokoll für ein systematisches Review: Studienprotokoll – Medikation und Lebenssituation im Alter: Alzheimer Demenz Version 1 – 30.06.2017: In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft wird die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in Zukunft vor neue Herausforderungen gestellt werden, denn das Auftreten von Krankheiten, wie beispielsweise der Alzheimer Demenz, ist stark mit einem höheren Lebensalter assoziiert. In bisherigen systematischen Übersichtsarbeiten zur Pharmakotherapie der Alzheimer Demenz wurde allerdings nicht speziell auf die Rolle von funktionell beeinträchtigten Patienten (sog. „frail elderly“) eingegangen, so dass bisher keine Bewertung der Evidenz für die Anwendung in diesem Patientenkollektiv besteht. Auch war beispielsweise das Durchschnittsalter der Studienpopulationen meist niedriger als das der Referenzpopulation. Daher stellt sich die Frage, inwiefern eine Pharmakotherapie bei Alzheimer Demenz bei funktionell beeinträchtigten Patienten („frail elderly“) evidenzbasiert möglich ist. Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines systematischen Reviews und wenn möglich einer Meta-Analyse mit der Frage, inwiefern oder ob überhaupt eine evidenzbasierte Pharmakotherapie bei Alzheimer Demenz bei funktionell Beeinträchtigten („frail elderly“), basierend auf den bisherigen RCTs zur Pharmakotherapie bei Alzheimer Demenz, möglich ist.
Date created
2017-06-30
Subject headings
[GND]: Geriatrie | Neurologie | Demenz | Alzheimerkrankheit | Pharmakotherapie | Evidenz-basierte Medizin
[MeSH]: Alzheimer Disease | Alzheimer Disease; Drug therapy | Evidence-based medicine
[Free subject headings]: Frailty | Systematisches Review
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4442

Seibert, Moritz (2017): Anwendbarkeit von medikamentöser Therapie der Alzheimer Demenz sowie behavioraler und psychologischer Symptome der Demenz (BPSD) bei funktionell beeinträchtigten Patienten („frail elderly“): Eine systematische Übersichtsarbeit (Protokoll). Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4442
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement