• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Retrospektive Ergebnisanalyse zur Behandlung von Klavikulaschaftfrakturen mittels intramedullärer Schienung oder winkelstabiler Plattenosteosynthese

Thumbnail
Download
Dissertation_Fischer ... (2.366Mb)
Erstveröffentlichung
2017-07-14
DOI
10.18725/OPARU-4426

Dissertation

Autoren
Fischer, Maximilian
Gutachter
Gebhard, Florian
Dürselen, Lutz
Fakultäten
Medizinische Fakultät
Institutionen
UKU. Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
UKU. Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik
Lizenz
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Zusammenfassung
Die winkelstabile Plattenosteosynthese stellt den Goldstandard der operativen Versorgung von Klavikulaschaftfrakturen dar. Alternativ zu diesem Verfahren wird immer öfter die intramedulläre Schienung mit elastischen Titannägeln (TEN) angewandt. Beide Verfahren weisen unterschiedliche Vor- und Nachteile, sowie möglicherweise verschiedene Indikationen auf. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Stärken und Schwächen der intramedullären Osteosynthese im Vergleich zur winkelstabilen Plattenosteosynthese aufzuzeigen, um neue Ergebnisse zu erzielen, mit deren Hilfe die Indikation der minimalinvasiveren intramedullären Osteosynthese mit elastischen Titannägeln genauer definiert werden kann. Von besonderem Interesse hierbei war die intramedulläre Schienung von mehrfragmentären Klavikulafrakturen, die in der Literatur kontrovers diskutiert wird.
Erstellung / Fertigstellung
2017
Normierte Schlagwörter
Plattenosteosynthese [GND]
Schlüsselbein [GND]
Frakturheilung [GND]
Fracture fixation, Intramedullary; Methods [MeSH]
Clavicle; Injuries [MeSH]
Clavicle; Surgery [MeSH]
Bone nails [MeSH]
Schlagwörter
Klavikulaschaftfraktur
DDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Fischer, Maximilian (2017): Retrospektive Ergebnisanalyse zur Behandlung von Klavikulaschaftfrakturen mittels intramedullärer Schienung oder winkelstabiler Plattenosteosynthese. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4426

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung