• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Identifizierung des fbsA-Gens aus S. agalactiae und Untersuchungen zur Bedeutung von FbsA für dieVirulenz der Bakterien

Thumbnail
Download
vts_5223.pdf (2.929Mb)
185 Seiten
 
Veröffentlichung
2005-03-18
DOI
10.18725/OPARU-417

Dissertation

Autoren
Schubert, Axel
Fakultäten
Fakultät für Naturwissenschaften
Lizenz
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Zusammenfassung
S. agalactiae ist ein häufiger Erreger bakterieller Sepsen und Meningitiden bei menschlichen Neugeborenen. Die Interaktion mit unterschiedlichen Wirtsproteinen stellt dabei einen wichtigen Virulenzfaktor von S. agalactiae dar. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Identifizierung des fbsA-Gens aus S. agalactiae sowie Untersuchungen zur Bedeutung von FbsA für die Virulenz dieser Bakterien.
Erstellung / Fertigstellung
2005
Normierte Schlagwörter
Adhäsine [GND]
Fibrinogen [GND]
Streptococcus agalactiae [GND]
Virulenz [GND]
Streptococcal infections [LCSH]
Schlagwörter
fbsA; fbsA-Promotor; GBS

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Schubert, Axel (2005): Identifizierung des fbsA-Gens aus S. agalactiae und Untersuchungen zur Bedeutung von FbsA für dieVirulenz der Bakterien. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-417

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung