Analyse des kontrastmittelinduzierten akuten Nierenversagens nach Linksherzkatheter-Untersuchung bei Patienten mit aortokoronarem Bypass

Erstveröffentlichung
2022-07-13Authors
Felbel, Dominik
Referee
Markovic, SinisaDollinger, Matthias
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Innere Medizin IUKU. Klinik für Innere Medizin II
Abstract
Einleitung: Das Ziel dieser Studie war die detaillierte Analyse des akuten Nierenversagens (ANV) nach Linksherzkatheter-Untersuchung in einem Hochrisikokollektiv von Patienten mit aortokoronarem Bypass. Durch häufigere kardiovaskuläre Komorbiditäten und komplexe Interventionen mit erhöhtem Kontrastmittelverbrauch steigt in diesem Kollektiv mutmaßlich das Risiko für die Entwicklung eines akuten Nierenversagens. Das ANV im Rahmen einer Herzkatheter-Untersuchung ist mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden.
Ob der radiale Zugang im Vergleich zum femoralen Zugang einen protektiven Vorteil in Bezug auf die Entstehung eines ANV aufweist – etwa durch einen niedrigeren Kontrastmittelbedarf, ist bis heute noch nicht abschließend geklärt.
Methodik: Insgesamt wurden 527 Patienten mit aortokoronarem Bypass in diese retrospektive Fall-Kontroll-Studie eingeschlossen, bei denen zwischen April 2010 und Mai 2018 eine Linksherzkatheter-Untersuchung durchgeführt wurde. Als primärer Endpunkt wurde ein ANV festgelegt, welches über einen Serum-Kreatinin-Anstieg über 0,3 mg/dl oder 150 % innerhalb von 48 h nach der Herzkatheter-Untersuchung entsprechend den Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Kriterien definiert wurde.
Ergebnisse: Es entwickelten 99 Patienten (18,8%) ein akutes Nierenversagen nach der Herzkatheter-Untersuchung. Unabhängige Prädiktoren für ein ANV waren neben chronischer Niereninsuffizienz (OR: 2,3; 95%-KI: 1,43-3,72; p=0,001) und schwerer Linksherzinsuffizienz (OR: 1,72; 95%-KI: 1,07-2,77; p=0,026) auch die klinische Präsentation als akutes Koronarsyndrom (OR: 1,64; 95%-KI: 1,02-2,66; p=0,043). Der Zugang über die Arteria radialis war zwar mit einer Reduktion des Kontrastmittelverbrauchs verbunden, konnte jedoch im Vergleich zum femoralen Zugang keinen zusätzlichen protektiven Nutzen in Bezug auf die Entwicklung eines ANV aufzeigen (Odds ratio (OR): 1,15; 95%-KI: 0,71-1,87; p=0,561).
Die 1-Jahres-Mortalität im Gesamtkollektiv betrug 9,1 % (n=48 Patienten), dabei verstarben signifikant häufiger Patienten mit ANV (n=16) im Vergleich zu den Patienten ohne ANV auf (n=32) (Kaplan-Meier Schätzer 21,3% vs. 9,6%; Log-rank: p=0,002). Das Auftreten eines ANV war signifikant mit einer erhöhten 1-Jahres-Mortalität verbunden (Hazard ratio (HR): 2,52; 95%-Konfidenzintervall (KI): 1,38 – 4,59; p=0,003). In Kombination mit einer hochgradig eingeschränkten linksventrikulären Pumpfunktion stieg die 1-Jahres-Mortalität um das 8-fache (HR: 8,09; 95%-KI: 4,01-16,35; p<0,001) an.
Schlussfolgerung: Der radiale Zugang zeigte keinen protektiven Einfluss auf das ANV. Es konnten klare Prädiktoren für ein ANV eruiert werden. Die Patienten, die diese aufweisen, sollten in Zukunft eindeutig als Risikogruppe von präventiven Maßnahmen wie Hydrierung und Verminderung der Kontrastmittelmenge profitieren.
Date created
2020
Subject headings
[GND]: Herzkatheter | Nierenversagen | Aortokoronarer Bypass | Kontrastmittel[MeSH]: Contrast media; Adverse effects | Coronary artery bypass | Renal insufficiency | Cardiac catheterization
[Free subject headings]: Arteria radialis | Arteria femoralis
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-43914
Felbel, Dominik (2022): Analyse des kontrastmittelinduzierten akuten Nierenversagens nach Linksherzkatheter-Untersuchung bei Patienten mit aortokoronarem Bypass. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-43914
Citation formatter >