• English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • _Andere Einrichtungen
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • _Andere Einrichtungen
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kometen als Motiv in der abendländischen Kunst - Das Quattrocento

Thumbnail
Tutzing_Kometen.pdf (104.3Kb)
Erstveröffentlichung
2017-03-10
Autoren
Keim, Frank
Beitrag zu einer Konferenz


Konferenz
Kometen, 2016-04-29 - 2016-05-01, Tutzing
Zusammenfassung
Thema des Vortrags sind Gemälde aus dem Quattrocento. Der Verfasser geht davon aus, dass der Pfau als Chiffre zur Darstellung von Kometen diente. Besprochen werden Werke von Domenico Veneziano, Piero della Francesca, Fra Angelico, Filippo Lippi und Sandro Botticelli.
Erstellung / Fertigstellung
2016-04-30
Wird ergänzt durch
http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-9785
Schlagwörter
[GND]: Heliozentrisches System | Komet <Motiv> | Kunst
[LCSH]: Comets in art | Art, Renaissance; Italy | Astronomy; History; 15th century | Symbolism in art; Italy
[Freie Schlagwörter]: Piero della Francesca | Domenico, Veneziano | Lippi, Filippo | Angelico, Fra, Maler | Botticelli, Sandro
[DDC Sachgruppe]: DDC 530 / Physics
Lizenz
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Zur Langanzeige

DOI & Zitiervorlage

Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4271

Keim, Frank (2017): Kometen als Motiv in der abendländischen Kunst - Das Quattrocento. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4271
Verschiedene Zitierstile >



Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Browsen

Gesamter BestandBereiche & SammlungenPersonenInstitutionenPublikationstypUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenEU-Projekte UlmDFG-Projekte UlmWeitere Projekte Ulm

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung