Klinische Phänotypisierung und genetische Aufarbeitung von Patienten mit Sporadischer Spastischer Paraparese und Familien mit Hereditärer Spastischer Paraparese

Erstveröffentlichung
2017-02-02Authors
Aulitzky, Anna
Referee
Ludolph, AlbertBorck, Guntram
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für NeurologieUKU. Institut für Humangenetik
Abstract
Die hereditären spastischen Paraparesen umfassen eine heterogene Gruppe von Erkrankungen. Klinisch lassen sich unkomplizierte (pHSP) und komplizierte (cHSP) Formen differenzieren. Andererseits können sie anhand genetischer Mutationen klassifiziert werden. Zu den Leitsymptomen gehören sowohl eine langsam progrediente spastische Parese mit gesteigerten Reflexen, positivem Babinski-Zeichen und Pallhypästhesie der unteren Extremität, sowie oftmals eine Blasenstörung vom Typ imperativer Harndrang (zentrale Blasenstörung). Unter den Symptomen, die eine komplizierte Form der HSP definieren, werden verschiedene neurologische und nicht-neurologische Symptome wie unter anderem dementielle Entwicklung, mentale Retardierung, Epilepsie, Skelettveränderungen, Hautveränderungen und Katarakt genannt. In dieser Arbeit wurde ein Kollektiv von 104 Patienten und 36 Familien klinisch aufgearbeitet. Das Ziel der Studie war auf dem Hintergrund der Klinik auch die genetische Charakterisierung aller dieser Familien zu erreichen. Bisher gelang es uns in zwei Fällen eine Mutation, die bisher noch nicht in der Literatur beschrieben war, ausfindig zu machen. Außerdem gelang es, ein somatisches Mosaik einer Indexpatientin nachzuweisen und die Vererbung derselben Mutation auf ihre Nachkommen zu beweisen. Somit ist diese Arbeit im Rahmen eines größeren Projektes zu sehen und das Ziel der Arbeitsgruppe in der Zukunft bleibt es auch, die verbleibenden, noch nicht genetisch aufgearbeiteten Familien, zu analysieren, um eventuell weitere, der Krankheit zugrundeliegende Mutationen und Varianten, definieren zu können.
Date created
2014
Subject headings
[GND]: Nervendegeneration | Spastische Spinalparalyse | Hereditäre spastische Spinalparalyse[MeSH]: Neurodegenerative diseases | Paraparesis, spastic
[Free subject headings]: Hereditäre spastische Paraparese
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4220
Aulitzky, Anna (2017): Klinische Phänotypisierung und genetische Aufarbeitung von Patienten mit Sporadischer Spastischer Paraparese und Familien mit Hereditärer Spastischer Paraparese. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4220
Citation formatter >