Author | Stelzer, Birgit | dc.contributor.author |
Author | Brecht, Leo | dc.contributor.author |
Date of accession | 2017-01-26T08:19:50Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2017-01-26T08:19:50Z | dc.date.available |
Year of creation | 2014-05 | dc.date.created |
Date of first publication | 2017-01-26 | dc.date.issued |
Abstract | Die Bedeutung der Technologievorausschau hat in den vergangenen Jahren bei allen Unternehmen zugenommen, die dem schnelldrehenden technologischen Wandel, schrumpfenden Entwicklungszyklen und insgesamt steigenden Wettbewerbsdruck stark oder weniger stark ausgeliefert sind. Der Blick in die Zukunft ist für eine erfolgreiche Gestaltung der technologischen Diversifikation unabdingbar. Wenn in der strategischen Planung das zukünftig notwendige Technologie-Portfolio abgeleitet werden soll, wünschen sich Entscheidungsträger eine solide Entscheidungsgrundlage und die „richtigen“ Prognosen. Die Organisation dieser Prognosen bzw. der Blick in die Zukunft soll dabei möglichst zielgerichtet und systematisch durchgeführt werden.
Das ITOP berücksichtigt in seiner Studie die Unterschiedlichkeit der Unternehmen und hat einen Ansatz entwickelt, der es ermöglicht, die Umsetzung der Technologievorausschau situativ in der Aufbau- und Ablauf-organisation des Unternehmens an dessen Charakteristika und die seines spezifischen Umfelds anzupassen. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard (ohne Print-On-Demand) | dc.rights |
Keyword | Foresight | dc.subject |
Keyword | Technologievorausschau | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 330 / Economics | dc.subject.ddc |
LCSH | Technological innovations; Management | dc.subject.lcsh |
LCSH | Industrial management | dc.subject.lcsh |
Title | Technologievorausschau: eine Bestandsaufnahme der organisationalen Umsetzung in Unternehmen | dc.title |
Resource type | Bericht | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4203 | dc.identifier.doi |
PPN | 1655708392 | dc.identifier.ppn |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-4242-7 | dc.identifier.urn |
GND | Technologiemanagement | dc.subject.gnd |
GND | Innovationsmanagement | dc.subject.gnd |
GND | Prozessmanagement | dc.subject.gnd |
GND | Geschäftsmodell | dc.subject.gnd |
GND | Organisationsentwicklung | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften | uulm.affiliationGeneral |
Institution | Institut für Technologie- und Prozessmanagement | uulm.affiliationSpecific |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
Type | Erstveröffentlichung | uulm.veroeffentlichung |
Category | Publikationen | uulm.category |
uulm series | ITOP-Schriftenreihe | uulm.seriesUlmName |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |
Is Supplement To | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4054 | dc.relation.isSupplementTo |