Quantenmechanische Berechnung von NMR chemischen Verschiebungen und indirekten Spin-Spin Kopplungskonstanten von Carbokationen

Erstveröffentlichung
2017-01-10Authors
Holzschuh, Martin
Referee
Siehl, Hans-UllrichTaubmann, Gerhard
Dissertation
Institutions
Institut für Organische Chemie IInstitut für Theoretische Chemie
Abstract
Diese Arbeit berichtet über die quantenmechanische Berechnung von [C4H7] + sowie α-, β- und γ-silyl substituierten Carbokationen. Neben Strukturoptimierungen mit Elektronenkorrelationsmethoden
(CCSD und RI-MP2) ist die Berechnung von kernmagnetischen Eigenschaften eine Kernkomponente. Außer NMR chemische Verschiebungen wurden 1J(Si,C) und 1J(C,C) Spin-Spin Kopplungskonstanten mit DFT-Methoden berechnet. Zur Visualisierung der J(C,C) Kopplungspfade wurden Coupling electron Deformation Densities (CDD) berechnet und grafisch dargestellt. Die 1J(Si,C) Spin-Spin Kopplungskonstanten der untersuchten Carbokationen korrelieren linear mit den Silizium-Kohlenstoff Bindungslängen und den berechneten Wiberg-Bindungsindices. Dadurch ist es möglich die Bindungssituation in hyperkonjugierten und hyperkoordinierten Carbokationen mit 1J(Si,C) und 1J(C,C) Spin-Spin Kopplungskonstanten zu beschreiben. This work reports the quantummechanical calculation on [C4H7]+ as well as α-, β- and γ-silyl substituted carbocations. Structures optimisations were done using electron correlation methods (CCSD and RI-MP2) and the focus was on the calculation of nuclear magnetic properties. Beside NMR chemical shifts, 1J(Si,C) and 1J(C,C) spin-spin coupling constants have been calculated using DFT methods. The visualisation of 1J(C,C) coupling pathways has been done with the coupling electron deformation density approach. 1J(Si,C) spin-spin coupling constants of the silyl substituted carbocations show reasonable correlation with the silicon-carbon bond length as well as wiberg-bond indices. 1J(Si,C) and 1J(C,C) spin-spin coupling constants are an appropriate tool for the investigation of hyperconjugation and hypercoordination in carbocations.
Date created
2016
Subject headings
[GND]: Magnetische Kernresonanz | Ab-initio-Rechnung | Reaktive Zwischenstufe | Carbokation | Spin-Spin-Wechselwirkung | Kopplungskonstante | Thermodynamik[LCSH]: Nuclear magnetic resonance | Reactive intermediates | Corbocations | Coupling constants | Thermodynamics
[Free subject headings]: Spin-Spin Kopplungen
[DDC subject group]: DDC 540 / Chemistry & allied sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4183
Holzschuh, Martin (2017): Quantenmechanische Berechnung von NMR chemischen Verschiebungen und indirekten Spin-Spin Kopplungskonstanten von Carbokationen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4183
Citation formatter >