• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Proteinexpressionsanalysen in genetischen Subgruppen der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

Thumbnail
Dissertation_Ullrich ... (2.979Mb)
Erstveröffentlichung
2016-11-21
Authors
Ullrich, Kerstin
Referee
Stilgenbauer, Stephan
Huber-Lang, Markus
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Innere Medizin III
UKU. Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
Abstract
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine Erkrankung, die klinisch einen sehr variablen Verlauf nehmen kann. Durch verschiedene Faktoren, wie der Zytogenetik, können Aussagen bezüglich der Prognose getroffen und den Patienten eine individualisierte Therapie zugeordnet werden. Dies wird in Zukunft ein wichtiges Thema weiterführender Forschung sein. So haben Patienten mit einer Deletion 17p13, die das Tumorsuppressorgen TP53 und das zugehörige Protein p53 betrifft, eine sehr schlechte Prognose und werden daher zur Hoch-Risikogruppe gezählt. Bis jetzt fehlen noch ausführliche Untersuchungen, die sich speziell der Expression von Proteinen bei CLLPatienten widmen. So wurde in der vorliegenden Arbeit die Proteinexpression von Proteinen, die in Apoptose, Proliferation, Regulation von DNS-Schäden oder Signaltransduktion in humanen Zellen involviert sind, unter Berücksichtigung der genetischen Subgruppen, Del(17p13), Del(11q22-23), Trisomie 12, normaler Karyotyp und Del(13q14), analysiert. Zusammenfassend ergaben die durchgeführten Untersuchungen folgende Ergebnisse: - Die zytogenetischen Aberrationen bei der CLL beeinflussen den biologischen Phänotyp der malignen Zellen und führen zur Bildung aberranter Proteine. - In der vorliegenden Studie konnte kein Expressionsanstieg im Sinne eines Gen- Dosis-Effekts der Proteine, deren Gene auf Chromosom 12 liegen (APAF1, ARF3, CDK4, p27, SMAC/DIABLO, STAT6), festgestellt werden, obwohl Untersuchungen von Patientenproben mit Trisomie 12 von einem Gen-Dosis-Effekt für CDK4 auf mRNS-Level berichteten. - Unterschiedliche Expressionslevel von Apoptose und Proliferation kontrollierenden Proteinen scheinen verschiedene prognostische Subgruppen der CLL zu definieren. - Eine Korrelation zwischen IGHV-Mutationsstatus und Proteinexpression fand sich für das Protein BCL2, welches in Patienten der Hoch-Risikogruppe und mit unmutiertem IGHV-Mutationsstatus weniger exprimiert wurde. Diese viel versprechenden Resultate, die sich durch Proteinexpessionsanalysen von 23 Proteinen bei 185 CLL-Patienten ergaben, sind eine gute Grundlage dafür, dass weitere Untersuchungen des Proteoms mit weiterentwickelten Technologien und Methoden lohnend sein könnten. Studien über die Gesamtheit der bei der CLL betroffenen Proteine werden sehr wahrscheinlich hilfreich sein, um das Spektrum an Therapieoptionen zu erweitern und so eine optimale Behandlung für den CLL-Patienten beziehungsweise die jeweilige CLL-Subgruppe zu ermöglichen.
Date created
2015
Subject headings
[GND]: Chronisch-lymphatische Leukämie | Chromosomenaberration
[MeSH]: Leukemia, lymphocytic, chronic, B-cell
[Free subject headings]: CLL | Proteinexpression | Genetische Aberration
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4143

Ullrich, Kerstin (2016): Proteinexpressionsanalysen in genetischen Subgruppen der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL). Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4143
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement