Author | Kreiner, Welf A. | dc.contributor.author |
Date of accession | 2016-09-15T08:00:09Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2016-09-15T08:00:09Z | dc.date.available |
Year of creation | 2016 | dc.date.created |
Date of first publication | 2016-09-15 | dc.date.issued |
Abstract | Der Stimulus wird in seinen Elementen variiert und auf diese Weise deren Einfluss systematisch untersucht. Die Beobachtungen werden mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen verglichen. Der Täuschungseffekt wird hier auf eine sich periodisch wiederholende Untereinheit des Stimulus zurückgeführt, in der eine Linie zwei aufeinander folgende Quadrate links und rechts der Achse verbindet. Deren Symmetrieeigenschaften begünstigen die Wahrnehmung einer virtuellen Linie, die in einem spitzen Winkel zur Figurenachse verläuft. Es wird angenommen, dass diese in Wechselwirkung tritt mit der realen vertikalen Verbindungslinie und so deren wahrgenommene Richtung ändert. Eine wechselseitige Beeinflussung bei der Signalverarbeitung gleichzeitig wahrgenommener Elemente wird in Zusammenhang gebracht mit einem Phänomenen in der Nachrichtentechnik, dem Übersprechen oder cross talk/XT. Durch eine Veränderung der geometrischen Konstellation wird auch ein vergleichbarer Neigungseffekt an einer von Kitaoka veröffentlichten zweidimensionalen Variante untersucht, bei der quadratische Elemente einzelnen Abschnitten von horizontal und vertikal verlaufenden Linien dieselben Symmetriemerkmale verleihen wie in der der Münsterberg-Figur. Es wird eine neue Variante der Münsterberg-Täuschung präsentiert. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3 | dc.rights.uri |
Keyword | Café wall illusion | dc.subject |
Keyword | Kanizsa-Dreieck | dc.subject |
Keyword | Münsterberg | dc.subject |
Keyword | Size constancy | dc.subject |
Keyword | Subjective contour | dc.subject |
Keyword | Virtuelle Linie | dc.subject |
Keyword | Visual illusion | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 530 / Physics | dc.subject.ddc |
LCSH | Cross talk | dc.subject.lcsh |
LCSH | Irradiation | dc.subject.lcsh |
LCSH | Optical illusions | dc.subject.lcsh |
Title | Die Münsterberg-Täuschung | dc.title |
Resource type | Wissenschaftlicher Beitrag | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4102 | dc.identifier.doi |
PPN | 1703266315 | dc.identifier.ppn |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-4141-6 | dc.identifier.urn |
GND | Größenkonstanz | dc.subject.gnd |
GND | Visuelle Wahrnehmungstäuschung | dc.subject.gnd |
GND | Optische Täuschung | dc.subject.gnd |
GND | Kanizsa-artige Figur | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Naturwissenschaften | uulm.affiliationGeneral |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
Type | Erstveröffentlichung | uulm.veroeffentlichung |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |