• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Workflow- und Prozeßsynchronisation mit Interaktionsausdrücken und -graphen

Thumbnail
Download
vts_5976_8024.pdf (2.017Mb)
366 Seiten
 
Veröffentlichung
2007-08-01
DOI
10.18725/OPARU-383

Dissertation

Authors
Heinlein, Christian
Faculties
Fakultät für Informatik
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Abstract
Heutige Workflow-Management-Systeme - egal ob kommerzielle Produkte oder Forschungsprototypen - betrachten einzelne Workflows im wesentlichen als separate, in sich abgeschlossene Prozesse, die unabhängig voneinander ausgeführt werden. In der Regel werden weder Beschreibungsmittel zur Spezifikation noch Laufzeitmechanismen zur Überwachung von workflowübergreifenden Synchronisationsbedingungen angeboten, obwohl derartige Bedingungen in vielen Anwendungsbereichen eine wichtige Rolle spielen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Konzeption und Realisierung eines Formalismus, mit dessen Hilfe derartige Inter-Workflow-Abhängigkeiten sinnvoll beschrieben werden können. Im Rahmen der Arbeit werden Interaktionsausdrücke und -graphen als deskriptiver Formalismus zur kompakten, übersichtlichen und modularen Spezifikation sowie zur effizienten Implementierung von Synchronisationsbedingungen unterschiedlichster Art konzipiert, theoretisch untersucht, praktisch implementiert und prototypisch eingesetzt. Ausgehend von einer ausführlichen, anwendungsorientierten und anschaulichen Beschreibung des Formalismus, werden sukzessive eine präzise formale Semantik, eine äquivalente operationale Semantik sowie eine effiziente Implementierung entwickelt. Aufbauend auf der formalen bzw. operationalen Semantik werden zahlreiche formale Eigenschaften sowie Aussagen zur Ausdrucksmächtigkeit und Komplexität des Formalismus bewiesen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie Interaktionsausdrücke unter anderem zur Spezifikation von Inter-Workflow-Abhängigkeiten eingesetzt werden können und wie die spezifizierten Bedingungen mit Hilfe eines oder mehrerer Interaktionsmanager in eine Workflow-Ausführungsumgebung integriert werden können. Um die Erstellung von Interaktionsgraphen und ihre Transformation in äquivalente Interaktionsausdrücke zu erleichtern, wurde außerdem ein syntaxgesteuerter graphischer Editor entwickelt.
Date created
2000
Subject Headings
Formale Sprache [GND]
Graphische Notation [GND]
Operationale Semantik [GND]
Prozessmanagement [GND]
Synchronisierung [GND]
Synchronization. Data processing [LCSH]
Workflow management systems [LCSH]
Dewey Decimal Group
DDC 004 / Data processing & computer science

Metadata
Show full item record

Citation example

Heinlein, Christian (2007): Workflow- und Prozeßsynchronisation mit Interaktionsausdrücken und -graphen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-383

Other citation formats



About OPARU | Contact Us | Feedback
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us | Feedback
Impressum | Privacy statement