• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Assoziationen des PEDFs mit Markern des metabolischen Syndroms und kardiovaskulärer Sterblichkeit

Thumbnail
Download
DissWieland.pdf (3.722Mb)
Erstveröffentlichung
2016-08-02
DOI
10.18725/OPARU-4066
Dissertation


Authors
Wieland, Ann-Kathrin
Referee
Böhm, Bernhard Otto
Liu, Yuefei
Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Innere Medizin I
UKU. Klinik für Innere Medizin II
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
Der Pigmentepithel abgeleitete Faktor (PEDF) ist ein 50 kDa großes Glykoprotein. Dieser pluripotente Wachstumsfaktor übt multimodale Effekte aus und spielt unter anderem eine Rolle bei diabetischen Retino- und Nephropathien, sowie Körpergewichtsveränderungen. Ziel der Studie war es neue Zusammenhänge von PEDF, in Bezug auf das metabolische Regulationssystem, zu untersuchen. Für die Bestimmung der PEDF-Konzentration im menschlichen Blut, bei einem überwiegend insulinresistenten Studienkollektiv, wurden standardisierte Enzyme-linked immunosorbent (ELISA)-Verfahren verwendet. Der Fokus lag auf der Suche nach signifikanten Assoziationen zwischen dem PEDF-Gehalt und dem Body-Mass-Index (BMI), sowie den Gewichtsklassen, dem Taillen-Hüft-Index (THI), der Diabetes mellitus, dem glykiertem Hämoglobin (HbA1c) als auch dem Homeostasis Model Assessent-Index (HOMA-Index) und dem Sterberisiko. Sowohl bei einem erhöhten BMI, hohen Gewichtsklassen, als auch bei erhöhtem Taillen-Hüft-Index und HOMA-Index, sowie bei Patienten mit Diabetes mellitus Erkrankung, konnten höhere PEDF-Menge festgestellt werden. Auch ein erhöhtes Sterberisiko war mit höheren PEDF-Werten assoziiert. Zwischen dem HbA1c und dem PEDF-Wert konnte keine Korrelation nachgewiesen werden. PEDF scheint somit in Assoziation mit Diabetes mellitus, als auch Adipositas, verstärkt aufzutreten.
Date created
2015
Subject Headings
Metabolisches Syndrom [GND]
Pigmentepithel [GND]
Pigment epithelium-derived factor [MeSH]
Metabolic syndrome X [MeSH]
Keywords
PEDF
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Wieland, Ann-Kathrin (2016): Assoziationen des PEDFs mit Markern des metabolischen Syndroms und kardiovaskulärer Sterblichkeit. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4066

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement