Einfluss der Mutation T109M auf die Proteinbindungseigenschaften von Profilin1: weiterführende Untersuchung der ALS-assoziierten Mutation

Erstveröffentlichung
2016-07-13Authors
Schöpflin, Marcel
Referee
Weishaupt, JochenJust, Walter
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für NeurologieAbstract
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den ALS-verursachenden Mutationen in Profilin1. Ziel dieser Arbeit war die nähere Untersuchung der Profilin1-Mutation T109M und deren Einfluss auf die Bindung zu Interaktionspartnern. Dazu wurde die Bindung zu verschiedenen Liganden mit einer Co-Immunpräzipitation in vitro, sowie mit dem Gaussia Luciferase Complementation-Assay in vivo, abgeklärt. Des Weiteren sollte die Verteilung und eine mögliche Aggregation von Profilin1 in HEK293-Zellen (Human Embryonic Kidney-Zellen) mit einer immunchemischen Färbung dargestellt werden. In einer Co-Immunpräzipitation mit HEK293-Lysaten (Human Embryonic Kidney-Zellen) konnte gezeigt werden, dass die Mutation T109M weiterhin unverändert Aktin bindet. Die Mutanten C71G und G118V hingegen zeigten keine Aktinbindung mehr. Diese Ergebnisse konnten mit einem Gaussia Luciferase Complementation-Assays auch in vivo bestätigt werden. Profilin1 könnte damit eine wichtige Rolle im Netzwerk der ALS-assoziierten Proteine einnehmen, da es mit mehreren Proteinen wie Aktin, survival of motor neuron (SMN), Fused in Sarcoma (FUS) etc. in direkter oder indirekter Verbindung steht.
Date created
2015
Subject headings
[GND]: Myatrophische Lateralsklerose | Profilin[MeSH]: Amyotrophic lateral sclerosis | Profilins
[Free subject headings]: ALS | Amyotrophe Lateralsklerose | Profilin 1 | Mutation T109M
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4036
Schöpflin, Marcel (2016): Einfluss der Mutation T109M auf die Proteinbindungseigenschaften von Profilin1: weiterführende Untersuchung der ALS-assoziierten Mutation. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4036
Citation formatter >