Ermittlung von Normwerten der Shear-Wave Elastographie an der Bauchspeicheldrüse

Erstveröffentlichung
2016-06-29Authors
Stumpf, Sabina Maja
Referee
Kratzer, WolfgangBarth, Thomas F. E.
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Innere Medizin IUKU. Institut für Pathologie
Abstract
Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI) Elastographie ermittelt durch die Berechnung der Scherwellengeschwindigkeit quantitative Werte in der Einheit m/s, die Rückschlüsse auf die Dichte des untersuchten Gewebes zulassen. Zwei der neuesten Techniken der ARFI Elastographie sind die Virtual Touch tissue quantification (VTQ) und die Virtual Touch tissue imaging and quantification (VTIQ) Elastographie. Ziel der Studie ist die Ermittlung von Normwerten für das Pankreas und der Vergleich von VTQ und VTIQ Elastographie, sowie die Untersuchung des Einflusses von Geschlecht, Alter, Body mass index (BMI), Lipomatose, Alkohol- und Zigarettenkonsum auf die Elastizitätswerte. Gearbeitet wurde mit dem Siemens Acuson S3000 (Siemens Healthcare, Erlangen, Germany). Benutzt wurden der Konvexschallkopf 6C1 und der Linearschallkopf 9L4, wobei mit dem Konvexschallkopf nur die VTQ und mit dem Linearschallkopf nur die VTIQ Elastographie durchgeführt wurde. Die Untersuchung war mit dem Konvexschallkopf 6C1 bei 233 Probanden erfolgreich, mit dem Linearschallkopf 9L4 bei 165 Probanden. 164 Probanden wurden sowohl mit dem Linear- als auch mit dem Konvexschallkopf erfolgreich untersucht. Die Untersuchung der Probanden fand nach 3 Stunden Nüchternperiode statt. Mit dem Konvexschallkopf wurde jeweils vier Mal in Caput, Corpus und Cauda gemessen. Mit dem Linearschallkopf wurde sechs Mal im Caput und jeweils vier Mal in Corpus und Cauda gemessen. Der mit dem Konvexschallkopf (VTQ; N= 233) ermittelte Normwert für das Pankreas ist 1,35 m/s ± 0,37 m/s für das Caput, 1,41 m/s ± 0,37 m/s für den Corpus und 1,20 m/s ± 0,36 m/s für die Cauda. Der mit dem Linearschallkopf (VTIQ; N= 165) ermittelte Normwert beträgt 1,75 m/s ± 0,60 m/s für das Caput, 1,96 m/s ± 0,55 m/s für den Corpus und 1,66 m/s ± 0,55 m/s für die Cauda. Beim Vergleich der Schallköpfe (N= 164) fällt auf, dass mit dem Linearschallkopf (VTIQ) gemessene Werte im Schnitt höher sind und eine größere Streuung haben als die Vergleichswerte des Konvexschallkopfes (VTQ). Als Grund für die deutlichen Unterschiede zwischen den beiden Messverfahren sind die verschiedenen Messtechniken der Schallköpfe anzunehmen.
Beim Vergleich der Geschlechter fiel auf, dass der Mittelwert für den Mann im Vergleich zur Frau niedriger ist (p<0,000 bis p<0,005). Die Untersuchung des Faktors Alter ergab beim Konvexschallkopf ein signifikant höheres Messergebnis mit steigendem Alter (p<0,000 bis p<0,001), beim Linearschallkopf jedoch nicht (p<0,06 bis p<0,44). Die Untersuchung des Einflusses des BMIs ergab für den Linearschallkopf signifikant niedrigere Werte mit höherem BMI (p<0,000 bis p<0,041), bei den Konvexschallkopfmessungen war der Unterschied nur im Corpus signifikant (p<0,002). Für Rauchen, Alkoholkonsum und Lipomatose zeigte sich kein signifikanter Unterschied zur Vergleichsgruppe.
Beide ARFI Techniken sind zur Untersuchung des Pankreas geeignet. Es müssen jedoch größere Studien durchgeführt werden, um den Effekt von Faktoren wie Alkohol, Rauchen und Lipomatose auf die Normwerte in einer größeren Stichprobe zu untersuchen. Des weiteren sollten Einflüsse wie Drogenkonsum oder Medikamenteneinnahme untersucht werden.
Date created
2014
Subject headings
[GND]: Bauchspeicheldrüse | Elastographie[MeSH]: Pancreas | Elasticity imaging techniques
[Free subject headings]: Pankreas | ARFI | VTQ | VTIQ | Normwerte | Shear Wave
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4018
Stumpf, Sabina Maja (2016): Ermittlung von Normwerten der Shear-Wave Elastographie an der Bauchspeicheldrüse. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4018
Citation formatter >