Podiumsdiskussion „Die Flüchtlingskrise als Herausforderung unserer Demokratie“

ORV_2016_06_15_Podiu ... (910.9Mb)
Podiumsdiskussion am 15.6.2016, Laufzeit 1:50
Podiumsdiskussion am 15.6.2016, Laufzeit 1:50
Erstveröffentlichung
2016-06-24Authors
Linden, Markus
Nebe, Johannes Michael
Pflüger, Markus
Weiler, Martin
Eichler, Antje
Bewegte Bilder
Institutions
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)uulm Periodical
Ringvorlesungen
Abstract
"Wenn Humanität der Nährboden entzogen wird, ist auch die Demokratie in Gefahr." Mit diesem Leitsatz begann die Podiumsdiskussion "Die Flüchtlingskrise als Hersauforderung unserer Demokratie" im Rahmen der bundesweiten Online-Ringvorlesung im Sommersemester 2016 zum Thema "Flucht und Migration - Ursachen und Folgen". Dabei wurden nicht nur Ursachen von Flucht und mögliche bzw. notwendige Konsequenzen unseren Handelns im politischen Raum, sondern auch für die Zivilgesellschaft und die Demokratie als solche diskutiert.
Date created
2016
Subject headings
[GND]: Flucht | Demokratie[LCSH]: Refugees
[Free subject headings]: Flüchtlingskrise | Ringvorlesung
[DDC subject group]: DDC 320 / Political science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4010
Linden, Markus et al. (2016): Podiumsdiskussion „Die Flüchtlingskrise als Herausforderung unserer Demokratie“. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4010
Citation formatter >