Degenerative und funktionelle Mitralklappeninsuffizienz: Resultate der Therapie mittels Mitralklappenclipping

Erstveröffentlichung
2016-06-24Authors
Sindermann, Julia
Referee
Wöhrle, JochenSkrabal, Christian
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Innere Medizin IIUKU. Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Abstract
Ziel dieser Studie war es, eventuelle Unterschiede beim Erfolg des Mitralklappenclippings in Effektivität und Sicherheit von Patienten mit degenerativer oder funktioneller MKI (Mitralklappeninsuffizienz) zu vergleichen. Zusätzlich wurde die Frage nach Biomarkern mit positiv oder negativ prädiktivem Wert für kardiale Ereignisse im Follow-Up gestellt. Hierzu wurden 82 an der Uniklinik Ulm standardisiert durchgeführte Prozeduren ausgewertet und die Patienten über einen mittleren Zeitraum von 8,5 Monaten nachverfolgt. Von diesen 82 Patienten litten etwa 2/3 unter einer degenerativen, etwa 1/3 unter einer funktionellen Genese ihrer MKI. Es ergab sich, gemessen an der Veränderung der echokardiographischen Parameter, eine signifikante Besserung der Mitralklappeninsuffizienz. Die Reduktion der Insuffizienz war zwischen den beiden Gruppen vergleichbar. Auch im klinischen Follow-Up ergab sich eine signifikante Verbesserung über die gesamte Patientengruppe ohne signifikante Unterschiede zwischen den Patienten mit degenerativer oder funktioneller MKI. Einer Untergruppe des Gesamtkollektivs wurden Biomarker entnommen und eintretende MAC-Ereignisse (Major adverse cardiac Events) erfasst. Hierbei ergaben sich nicht nur eine signifikant höhere Mortalitätsrate bei den funktionellen MKI-Patienten, sondern auch signifikante Unterschiede bei der Höhe der im Blut gefundenen Biomarker NT-proBNP, hs-TnT und MR-proANP für Patienten mit bzw. ohne MAC-Ereignissen im Follow-Up. Bei Patienten, die hohe Werte für diese Biomarker aufwiesen, zeigte sich eine signifikant erhöhte Ereignisrate. Diese Biomarker hatten also einen hohen Vorhersagewert für unerwünschte, kardiale Ereignisse.
Date created
2015
Subject headings
[GND]: Mitralinsuffizienz | Troponin[MeSH]: Mitral valve insufficiency
[Free subject headings]: Mitralklappenclipping | MitraClip | MR-proANP | NT-proBNP | Funktionelle Mitralklappeninsuffizienz | Degenerative Mitralklappeninsuffizienz | Hochsensitives Troponin T
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4008
Sindermann, Julia (2016): Degenerative und funktionelle Mitralklappeninsuffizienz: Resultate der Therapie mittels Mitralklappenclipping. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4008
Citation formatter >