Politische Entscheidungsfindung in multikomplexen Problemlagen am Beispiel der aktuellen Migrationskrise

ORV_2016_06_01_Werns ... (747.4Mb)
Videoaufzeichnung der Online Ringvorlesung 01.06.2016, Laufzeit 1:30
Videoaufzeichnung der Online Ringvorlesung 01.06.2016, Laufzeit 1:30
Erstveröffentlichung
2016-06-21Authors
Wernstedt, Rolf
Bewegte Bilder
Institutions
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)uulm Periodical
Ringvorlesungen
Abstract
Mehrere Millionen Menschen haben sich auf den Weg nach Europa gemacht, um der Verfolgung, Bedrohung oder/und ihrer hoffnungslosen Lage zu entgehen. Sie treffen in Europa auf Staaten und die EU, die politisch, juristisch, administrativ, mental, kulturell und ökonomisch darauf nicht vorbereitet sind. Es soll diskutiert werden, welche Erwartungen in diesem Prozess an wen gerichtet werden können und wie die bisherige politische Entscheidungsfindung zu beurteilen ist.
Date created
2016
Subject headings
[GND]: Europa | Migration | Flucht[LCSH]: Emigration and immigration | Migration and refugees
[Free subject headings]: Online Ringvorlesung
[DDC subject group]: DDC 300 / Social sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3999
Wernstedt, Rolf (2016): Politische Entscheidungsfindung in multikomplexen Problemlagen am Beispiel der aktuellen Migrationskrise. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3999
Citation formatter >