Author | Chen, Shilong | dc.contributor.author |
Author | Abdel‐Mageed, Ali M. | dc.contributor.author |
Author | Dyballa, Michael | dc.contributor.author |
Author | Parlinska‐Wojtan, Magdalena | dc.contributor.author |
Author | Bansmann, Joachim | dc.contributor.author |
Author | Pollastri, Simone | dc.contributor.author |
Author | Olivi, Luca | dc.contributor.author |
Author | Aquilanti, Giuliana | dc.contributor.author |
Author | Behm, Rolf Jürgen | dc.contributor.author |
Date of accession | 2021-12-09T08:52:53Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2021-12-09T08:52:53Z | dc.date.available |
Date of first publication | 2020-10-07 | dc.date.issued |
Abstract | Ru/Al2O3 ist ein außerordentlich stabiler, aber weniger aktiver Katalysator für Methanisierungs-Reaktionen. Hier berichten wir über einen neuartigen Ansatz, mit dem die Aktivität dieser Katalysatoren bei der Methanisierung von CO2 in CO2/H2-Gemischen erheblich gesteigert werden kann. Hochaktive und -stabile Ru/γ-Al2O3-Katalysatoren wurden über eine Hochtemperatur-Behandlung im reduktiven Reaktionsgasgemisch erhalten. Operando/In-situ-Spektroskopie und Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM)-Abbildungen zeigen, dass die deutlich erhöhte Aktivität für die Methanisierung von CO bzw. CO2 mit einer Abflachung der Ru-Nanopartikel und der Bildung von stark basischen Plätzen auf dem hydroxylierten Aluminiumoxid einhergeht. Die erhöhte Aktivität der Katalysatoren um Faktoren von 5 (CO) bzw. 14 (CO2) führen wir auf eine aktivierte Modifikation der Träger-Metall-Wechselwirkungen zurück, die durch eine reaktive Modifizierung der Al2O3-Oberfläche im Reaktionsgas und eine erhöhte thermische Mobilität der Ru-Nanopartikel verursacht wird. | dc.description.abstract |
Language | en | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | CC BY-NC 4.0 International | dc.rights |
Link to license text | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ | dc.rights.uri |
Keyword | CO2-Methanisierung | dc.subject |
Keyword | Lewis-basische Plätze | dc.subject |
Keyword | Operando-Spektroskopie | dc.subject |
Keyword | Partikelform | dc.subject |
Keyword | Träger-Metall-Wechselwirkungen | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 540 / Chemistry & allied sciences | dc.subject.ddc |
LCSH | particle shape | dc.subject.lcsh |
Title | Aktivierte Modifikation der Träger‐Metall‐Wechselwirkungen als Schlüssel für hochaktive Ru/γ‐Al2O3‐Katalysatoren für die COx‐ Methanisierung | dc.title |
Resource type | Wissenschaftlicher Artikel | dc.type |
SWORD Date | 2020-12-09T19:29:51Z | dc.date.updated |
Version | publishedVersion | dc.description.version |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-40292 | dc.identifier.doi |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-40368-8 | dc.identifier.urn |
GND | Methanisierung | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Naturwissenschaften | uulm.affiliationGeneral |
Institution | Institut für Oberflächenchemie und Katalyse | uulm.affiliationSpecific |
Peer review | ja | uulm.peerReview |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
Category | Publikationen | uulm.category |
In cooperation with | Universität Stuttgart | uulm.cooperation |
In cooperation with | Polish Academy of Sciences | uulm.cooperation |
In cooperation with | CERIC-ERIC | uulm.cooperation |
In cooperation with | Elettra-Sincrotrone Trieste | uulm.cooperation |
DOI of original publication | 10.1002/ange.202007228 | dc.relation1.doi |
Source - Title of source | Angewandte Chemie | source.title |
Source - Place of publication | Wiley | source.publisher |
Source - Volume | 132 | source.volume |
Source - Issue | 50 | source.issue |
Source - Year | 2020 | source.year |
Source - From page | 22951 | source.fromPage |
Source - To page | 22959 | source.toPage |
Source - ISSN | 0044-8249 | source.identifier.issn |
Source - eISSN | 1521-3757 | source.identifier.eissn |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |