Untersuchung der Kraftstoffeinsparpotentiale unterschiedlicher Hybridstrukturen
Studienarbeit
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und InformatikAbstract
In der vorliegenden Arbeit werden simulatorisch für ein Einkupplungs- und ein Zweikupplungssystem die vorhandenen kostenfunktionsbasierten Onlineregler auf ihr Kraftstoffeinsparpotential hin untersucht. Die verwendeten Parallel-Hybride sind dabei mit verschiedenen konventionellen
und elektrischen Antriebskomponenten ausgestattet. Zusätzlich finden Analysen bezüglich der Schalthäufigkeit und der kumulierten Systemwirkungsgrade statt. Mit Hilfe der erhaltenen Daten wird versucht, unter Einbeziehung der Kraftstoffeinsparung eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit und die Umweltbilanz im Sinne des im Fahrzeugbetrieb entstehenden Kohlendioxids für die unterschiedlichen Konfigurationen zu ermöglichen. Ziel ist es weiter, die für die jeweilige Kupplungstopologie bestangepasste Kombination der Antriebskomponenten zu ermitteln.
Date created
2006
Subject headings
[GND]: Hybridantrieb | Kraftstoffverbrauch | Simulation[Free subject headings]: Kupplungstopologie
[DDC subject group]: DDC 620 / Engineering & allied operations
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-375
Sauter, Michael (2007): Untersuchung der Kraftstoffeinsparpotentiale unterschiedlicher Hybridstrukturen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-375
Citation formatter >