• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfluss der Verbundfestigkeit von einteiligen Zirkoniumdioxidimplantaten und monolithischen Zirkoniumdioxideinzelzahnkronen bei Reduktion der Abutmenthöhe und der Verwendung unterschiedlicher Befestigungsmaterialien

Thumbnail
Dissertation_Blender ... (2.645Mb)
Erstveröffentlichung
2021-11-25
Authors
Blender, Sarah Maria
Referee
Rudolph, Heike
Lapatki, Bernd
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Zahnärztliche Prothetik
UKU. Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie
Abstract
EINLEITUNG Bei Verlust von Zähnen ist der Einsatz von dentalen Implantaten häufig die gewünschte Behandlungsoption von Patienten und Zahnärzten. Allerdings kann ein eingeschränktes Platzangebot in der Vertikalen ein limitierender Faktor sein. Eine eventuelle Reduktion der Abutmenthöhe würde ausreichend Platz für eine ästhetisch zufriedenstellende Versorgung bieten, dadurch würde sich aber auch die zur Verfügung stehende Verbundfläche verringern. Daher wurde die Verbundhaftfestigkeit von einteiligen Zirkonoxidimplantaten mit konventioneller (5 mm) und reduzierter Höhe (4 mm) unter Verwendung verschiedener Befestigungsmaterialien und Vorbehandlungen der Innenfläche der Keramikkronen getestet. MATERIAL UND METHODE In jeder Versuchsreihe wurden zwanzig monolithische CAD/CAM-gefertigte Zirkoniumdioxideinzelkronen auf je zehn einteilige Zirkoniumdioxidimplantate mit 4 mm bzw. 5 mm Abutmenthöhe (Z-Lock3EvoSLM, Z-Systems, CH) verklebt. Eine Einteilung in die 16 verschiedenen Versuchsreihen ergab sich durch die Verwendung von 13 unterschiedlichen Befestigungsmaterialien und der unterschiedlichen Vorbehandlung der Keramikkronen. Nach 24 stündiger Wasserlagerung wurden die Kronen mit einer speziell entwickelten Prüfvorrichtung in einer Universalprüfmaschine (Z010, Zwick/Roell, GER) getestet. Die maximale Kraft [N] zum Zeitpunkt der Ablösung wurde aufgezeichnet und die Kraft pro Fläche berechnet [MPa]. Die statistische Auswertung erfolgte mittels univariater Varianzanalyse (IBM SPSS Version 25.0). ERGEBNISSE Bei Betrachtung der Verbundfestigkeit aller 4 mm hohen und 5 mm hohen Abutments, unabhängig vom verwendeten Befestigungsmaterial, wurde ein Mittelwert von 4,19 MPa (SD2,90) bei 5 mm und 3,89 MPa (SD2,85) bei 4 mm Abutmenthöhe erzielt. Die höchsten Werte wurden für einen kunststoffmodifizierten Glasionomerzement mit 12,37MPa (4 mm) /12,00MPa (5 mm) erzielt. Die niedrigsten Werte wurden für einen langzeitprovisorischen Zement mit 0,73MPa (4mm) /1,07MPa (5mm) ermittelt. Nur ein Polycarboxylatzement (p<0,001) und ein Glasionomerzement (p=0,006) zeigten statistisch signifikante Unterschiede, allerdings zugunsten der reduzierten Abutmenthöhe. Eine Reduktion der Abutmenthöhe führte bei keinem der untersuchten Materialien zu einer signifikanten Verringerung der Haftfestigkeit. SCHLUSSFOLGERUNG Unter in-vitro Bedingungen zeigen reduzierte Abutments keine Reduktion der Verbundfestigkeit. Zur Befestigung monolithsicher Einzelzahnkronen auf einteiligen Zirkoniumdioxidimplantatet eignen sich besonders kunststoffmodifizierte Glasionomerzemente, selbstadhäsive Materialien und klassische Glasionomerzemente. Die Vorbehandlung der Innenfläche der Zirkoniumdioxidkronen mit einem geeigneten Strahlmittel und einem Keramikprimer, vorzugsweise mit MDP-Monomer, erwies sich als vorteilhaft.
Date created
2020
Subject headings
[GND]: Zahnprothetik | Zahnimplantat | Verbundverhalten | Zahnzement
[MeSH]: Tooth preparation, Prosthodontic; Methods | Dental implant-abutment design | Dental implants
[Free subject headings]: Verbundfestigkeit | Befestigungsmaterialien | Zirkoniumdioxideinzelzahnkronen | Implantologie | Zemente | Einteilige Keramikimplantate | Monolithisch | Reduzierte Abutmenthöhe | Einteilige Zirkoniumdioxidimplantate
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
CC BY 4.0 International
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-39969

Blender, Sarah Maria (2021): Einfluss der Verbundfestigkeit von einteiligen Zirkoniumdioxidimplantaten und monolithischen Zirkoniumdioxideinzelzahnkronen bei Reduktion der Abutmenthöhe und der Verwendung unterschiedlicher Befestigungsmaterialien. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-39969
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement