Anwendungsbeobachtung: Hemmung der Synthese des C-reaktiven Proteins durch kardiale Glykoside

Erstveröffentlichung
2021-11-04Authors
Kostenzer, Katharina
Referee
Torzewski, JanLiebold, Andreas
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Klinikum Kempten Oberallgäu gGmbHUKU. Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Abstract
Nachdem in den letzten Jahren die Entzündungshypothese in der Entstehung der Atherosklerose immer mehr an Bedeutung gewonnen und sich zuletzt die Senkung des C-reaktiven-Proteins (CRP)-Plasmaspiegels als Risikoreduktion für kardiovaskuläre Ereignisse herauskristallisiert hat, stellt sich die Frage nach weiteren medikamentösen/therapeutischen Verfahren zur Senkung des CRP-Spiegels. Grundlage für die Arbeit war die Feststellung, dass Digitalis-Präparate die CRP-Synthese in vitro hemmen. Die Anwendungsbeobachtung soll nun zur Klärung der Frage dienen, ob dieses Phänomen auch in vivo stattfindet. Ziel der Arbeit war es zu eruieren, ob bei Patienten, die zusätzlich zur konventionellen Herzinsuffizienztherapie mit Digitalispräparaten behandelt werden, eine statistisch signifikant höhere Reduktion der CRP-Spiegel erfahren als Patienten, die nur eine konventionelle Herzinsuffizienztherapie erhalten. Der gruppeninterne Abfall des CRP war in beiden Gruppen jeweils statistisch signifikant. Der Abfall des CRPs im Gruppenvergleich zeigte an Tag 21 - Tag 3 eine grenzwertige statistische Signifikanz. Durch diese Arbeit konnte gezeigt werden, dass die Digitalismedikation wahrscheinlich eine weitere medikamentöse Möglichkeit darstellt, die CRP-Spiegel zu senken und somit einen weiteren Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose zu optimieren.
Date created
2021
Subject headings
[GND]: Arteriosklerose | C-reaktives Protein | Glykoside[MeSH]: Arteriosclerosis | C-reactive protein | Glycosides
[Free subject headings]: kardiale Glykoside | Atherosklerose | CRP
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-39531
Kostenzer, Katharina (2021): Anwendungsbeobachtung: Hemmung der Synthese des C-reaktiven Proteins durch kardiale Glykoside. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-39531
Citation formatter >