Author | Reuter, Ulrich | dc.contributor.author |
Date of accession | 2016-03-29T14:00:53Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2016-03-29T14:00:53Z | dc.date.available |
Year of creation | 2002 | dc.date.created |
Abstract | Das Skript verbindet die Inhalte der Vorlesungen Analytische Chemie I und II mit der Praktikumsbearbeitung. Es stellt die klassischen und verbreiteten Bestimmungs- und Trennverfahren vor. Im Vordergrund stehen jene Aspekte, deren Bedeutung sich aus der Durchführung einschließlich der Auswertung und Darstellung ergeben. Das Skript enthält die Aufgabenanleitungen. Ausgehend von konkreten Fragestellungen unterstützt es das Praktikumsziel, durch die Behandlung ausgewählter Analyte zur problemorientierten Anwendung erlernter Arbeitstechniken sowie zur Auswahl und zum Einsatz geeigneter Methoden und Verfahren für die gesamte Stoffvielfalt zu gelangen. Das Skript begleitet das Grundlagenpraktikum und ersetzt weder die Nachbereitung der Vorlesungen noch die dort genannten Lehrbücher. Das Skript verweist auf die im Hauptstudium - im Rahmen des 4. Fachs Analytische Chemie - zu bearbeitenden apparativ aufwendigeren Verfahren. Der Skriptaufbau entspricht der Praktikumsstruktur. Im Abschnitt A werden die Gravimetrie, die Komplexometrie, die Säure-Base-Titrationen, die Colorimetrie und die Photometrie vorgestellt. Der Abschnitt B behandelt Redoxtitrationen und elektrochemische Bestimmungen. Im Abschnitt C werden die chromatographischen Trennverfahren präsentiert. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard (Fassung vom 01.10.2008) | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v2 | dc.rights.uri |
Keyword | Analytische Güteziffern | dc.subject |
Keyword | Bestimmungsverfahren | dc.subject |
Keyword | Ergebnisauswertung | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 540 / Chemistry & allied sciences | dc.subject.ddc |
LCSH | Chemistry, analytic | dc.subject.lcsh |
Title | Skript zum Praktikum Analytische Chemie (2002) | dc.title |
Resource type | Bewegte Bilder | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3924 | dc.identifier.doi |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-77095 | dc.identifier.urn |
GND | Abweichung | dc.subject.gnd |
GND | Analytische Methode | dc.subject.gnd |
GND | Fehler | dc.subject.gnd |
GND | Gravimetrie | dc.subject.gnd |
GND | Kolorimetrie <Analytische Chemie> | dc.subject.gnd |
GND | Komplexometrie | dc.subject.gnd |
GND | Photometrie | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Naturwissenschaften | uulm.affiliationGeneral |
Date of activation | 2011-07-20T10:12:01Z | uulm.freischaltungVTS |
Peer review | nein | uulm.peerReview |
DCMI Type | Event | uulm.typeDCMI |
VTS ID | 7709 | uulm.vtsID |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |