Skript zum Praktikum Analytische Chemie (2002)
Bewegte Bilder
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenAbstract
Das Skript verbindet die Inhalte der Vorlesungen Analytische Chemie I und II mit der Praktikumsbearbeitung. Es stellt die klassischen und verbreiteten Bestimmungs- und Trennverfahren vor. Im Vordergrund stehen jene Aspekte, deren Bedeutung sich aus der Durchführung einschließlich der Auswertung und Darstellung ergeben. Das Skript enthält die Aufgabenanleitungen. Ausgehend von konkreten Fragestellungen unterstützt es das Praktikumsziel, durch die Behandlung ausgewählter Analyte zur problemorientierten Anwendung erlernter Arbeitstechniken sowie zur Auswahl und zum Einsatz geeigneter Methoden und Verfahren für die gesamte Stoffvielfalt zu gelangen. Das Skript begleitet das Grundlagenpraktikum und ersetzt weder die Nachbereitung der Vorlesungen noch die dort genannten Lehrbücher. Das Skript verweist auf die im Hauptstudium - im Rahmen des 4. Fachs Analytische Chemie - zu bearbeitenden apparativ aufwendigeren Verfahren. Der Skriptaufbau entspricht der Praktikumsstruktur. Im Abschnitt A werden die Gravimetrie, die Komplexometrie, die Säure-Base-Titrationen, die Colorimetrie und die Photometrie vorgestellt. Der Abschnitt B behandelt Redoxtitrationen und elektrochemische Bestimmungen. Im Abschnitt C werden die chromatographischen Trennverfahren präsentiert.
Date created
2002
Subject headings
[GND]: Abweichung | Analytische Methode | Fehler | Gravimetrie | Kolorimetrie <Analytische Chemie> | Komplexometrie | Photometrie[LCSH]: Chemistry, analytic
[Free subject headings]: Analytische Güteziffern | Bestimmungsverfahren | Ergebnisauswertung
[DDC subject group]: DDC 540 / Chemistry & allied sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3924
Reuter, Ulrich (2011): Skript zum Praktikum Analytische Chemie (2002). Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3924
Citation formatter >