"Alternativlos" ...? Perspektiven eines "anderen" Europa: Unbehagen an Europa

Veröffentlichung
2015-06-19Bild
Bewegte Bilder
Autoren
Liebert, Ulrike
Institutionen
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)Zeitschrift
Ringvorlesungen
Zusammenfassung
Seit dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise vor mehr als fünf Jahren ist unter den Bürgerinnen und Bürgern das Unbehagen an Europa gewachsen, nicht nur in den Euro-Krisenländern. Die von Deutschland und Nordeuropa als "alternativlos" durchgesetzte Sparpolitik stößt aber insbesondere in Südeuropa auf vehemente Kritik. Welche innovativen Ideen und Reformvorschläge hat die Suche nach
alternativen Wegen aus der ökonomischen, politischen und institutionellen Krise der Eurozone hervorgebracht? Welche Erwartungen richten sich diesbezüglich auf Deutschland, als "gutwillige Hegemonialmacht" in der EU?
Erstellung / Fertigstellung
2015
Normierte Schlagwörter
Europa [GND]Online-Publikation [GND]
Ringvorlesung [GND]
Europe [LCSH]
Schlagwörter
Anderes Europa; BAG WiWA; DGWFDDC-Sachgruppe
DDC 320 / Political scienceMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Liebert, Ulrike (2015): "Alternativlos" ...? Perspektiven eines "anderen" Europa: Unbehagen an Europa. Open Access Repositorium der Universität Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3847