• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vom Scheibenrad zum Porsche - aktuelle Forschungsergebnisse zur Verwendung des Rades im pharaonischen Ägypten

vts_9050_13606.mpg (601.7Mb)
Laufzeit 1:19, Vortrag gehalten am 28.05.2014
Veröffentlichung
2014-06-23
Authors
Köpp-Junk, Heidi
Bild
Bewegte Bilder


Institutions
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)
Abstract
Was wäre der moderne Verkehr ohne die Erfindung des Rades? Das Rad erscheint sowohl in Vorderasien als auch in Europa im 4. Jahrtausend vor Christus. In Ägypten hingegen ist es erst in der 2. Hälfte des 3. Jahrtausends vor Christus belegt. Was hat es mit dieser "Verzögerung" auf sich? Wie beeinflusste es die Lebenswelt im Alten Ägypten? In welchen Zusammenhängen wurde es eingesetzt? War die Benutzung von Räderfahrzeugen allein der Elite vorbehalten? Diesen Fragen wird Dr. Heidi Köpp-Junk in ihrem Vortrag nachgehen.
Date created
2014
Subject headings
[GND]: Kraftfahrzeugrad | Online-Publikation | Rad | Ringvorlesung | Scheibenrad
[LCSH]: Egypt, Ancient | Wheels
[DDC subject group]: DDC 300 / Social sciences
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3841

Köpp-Junk, Heidi (2014): Vom Scheibenrad zum Porsche - aktuelle Forschungsergebnisse zur Verwendung des Rades im pharaonischen Ägypten. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3841
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement