• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Effekt von Steroiden auf die Barrierefunktion von Lungenepithelien

Thumbnail
Dissertation_FK.pdf (3.059Mb)
Erstveröffentlichung
2021-07-15
Authors
Kielgast, Felix
Referee
Dietl, Paul
Meißner, Peter
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
Institut für Allgemeine Physiologie
UKU. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Abstract
Steroide gehören zu den in der Medizin häufig verwendeten Medikamenten. Sie werden systemisch und topisch eingesetzt und erreichen dabei gerade in der Lunge zum Teil sehr hohe Wirkkonzentrationen. Dennoch sind die genauen Auswirkungen von Steroiden auf die Lunge nicht vollständig verstanden. Ziel dieser Arbeit ist daher den Effekt von Steroiden auf die Barrierefunktion der Lunge genauer zu untersuchen. Die Eigenschaften einer Epithelbarriere hängen maßgeblich von dem Aufbau ihrer Tight Junctions ab. Um den Effekt von Steroiden auf diese zu untersuchen wurden NCI-H441 Zellen und primäre humane tracheale Epithelzellen auf Filtern unter Air-Liquid-Interface Bedingungen untersucht. Dabei konnte nur für Glukokortikoide ein Effekt auf die Barrierefunktion gefunden werden. Dieser Effekt zeigt sich als eine generelle Reduktion der parazellulären Permeabilität, sowie den Aufbau einer Chlorid-selektiven Pore durch die Tight Junctions. Dadurch werden die Eigenschaften der Tight Junctions für einen resorptiven Elektrolyttransport optimiert und eine für das Atemwegsepithel notwendige, stabile Umgebung geschaffen. Diese Effekte werden in erster Linie über eine Steigerung der Claudin 8 Expression hervorgerufen. Es zeigt sich somit, dass Glukokortikoide die Barrierefunktion von Lungenepithelien über ihren Einfluss auf Claudin 8 stabilisieren und modulieren. Neben ihrem bekannten antiinflammatorischen Effekt können Glukokortikoide auch durch die Stärkung der Epithelbarriere einen positiven Einfluss auf die Lunge nehmen und so die Symptome und den Verlauf verschiedener pulmonaler Erkrankungen, wie Asthma oder COPD günstig beeinflussen.
Date created
2019
Subject headings
[GND]: Epithel | Tight junction | Glucocorticosteroid
[MeSH]: Glucocorticoids | Claudins | Epithelium; Drug effects | Tight junctions; Drug effects
[Free subject headings]: Claudine | Lunge | Steroide
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-38220

Kielgast, Felix (2021): Effekt von Steroiden auf die Barrierefunktion von Lungenepithelien. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-38220
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement