• English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Universität Ulm
  • Publikationsnachweise
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Universität Ulm
  • Publikationsnachweise
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Involving patients & rsquo; perspective in the development of an internet- and mobile-based CBT intervention for adolescents with chronic medical conditions: Findings from a qualitative study

Erstveröffentlichung
2021
Autoren
Geirhos, Agnes
Lunkenheimer, Frederike
Holl, Reinhard
Minden, Kirsten
Schmitt, Andreas
et al.
Wissenschaftlicher Artikel


Erschienen in
Internet Interventions ; 24 (2021). - Art.-Nr. 100383. - eISSN 2214-7829
Link zur Veröffentlichung
https://dx.doi.org/10.1016/j.invent.2021.100383
Fakultäten
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Medizinische Fakultät
Institutionen
Institut für Psychologie und Pädagogik
Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie
Schlagwörter
[Freie Schlagwörter]: Qualitative research | Adolescent | Chronic medical condition | Internet-based cognitive behavioral therapy | User-centered approach | Mental health | DEPRESSIVE SYMPTOMS | DIABETES ACCEPTANCE | CYSTIC-FIBROSIS | CHILDREN | THERAPY | ANXIETY | PSYCHOTHERAPIES | PREDICTORS | ADJUSTMENT | CHILDHOOD
[DDC Sachgruppe]: DDC 150 / Psychology | DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Zur Langanzeige

Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Browsen

Gesamter BestandBereiche & SammlungenPersonenInstitutionenPublikationstypUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenEU-Projekte UlmDFG-Projekte UlmWeitere Projekte Ulm

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung