Author | Espenlaub, Klaus | dc.contributor.author |
Date of accession | 2016-03-14T13:38:44Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2016-03-14T13:38:44Z | dc.date.available |
Year of creation | 1997 | dc.date.created |
Abstract | Gängige Prozessorarchitekturen bieten wenig Unterstützung für die Entwicklung zuverlässiger, korrekter und wartbarer Software. Andererseits ist es schwierig, Standard-Entwicklungswerkzeuge für experimentelle Prozessor- und Betriebssystemarchitekturen wie z.B. MONADS-PC anzupassen. Capabilities und Modularität werden bisher von Standard-Compilern nicht unterstützt. Zuerst werden daher die Architektur des Zielsystems, die Eigenschaften des GNU C-Compilers und des MONADS-Pascal-Compilers detailliert beschrieben. Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Portierung des GNU C-Compilers für die MONADS-PC-Architektur zu entwerfen, zu implementieren und zu testen. Es soll möglich sein, mit dem portierten Compiler Standard-C-Code ohne Modifikation zu übersetzen. Hierzu ist es notwendig, sowohl Entwicklungswerkzeuge wie Assembler, Linker und Bibliotheksverwaltung zu verbessern bzw. neu zu implementieren als auch eine angepasste Version der C-Bibliothek zu erstellen. Die Code-Qualität wird anhand von Beispielprogrammen mit dem existierenden MONADS-Pascal-Compiler verglichen. Abschließend werden die erzielten Ergebnisse bewertet und der erstellte Code dokumentiert. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard (Fassung vom 03.05.2003) | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1 | dc.rights.uri |
Keyword | C-Bibliothek | dc.subject |
Keyword | Entwicklungswerkzeuge | dc.subject |
Keyword | Prozessorarchitektur | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 004 / Data processing & computer science | dc.subject.ddc |
LCSH | Computer software; Development | dc.subject.lcsh |
Title | Portierung eines C-Compilers auf eine capability-basierte Architektur | dc.title |
Resource type | Abschlussarbeit (Master; Diplom) | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-351 | dc.identifier.doi |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-54620 | dc.identifier.urn |
GND | Capability-System | dc.subject.gnd |
GND | Codegenerierung | dc.subject.gnd |
GND | Übersetzer <Informatik> | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Informatik | uulm.affiliationGeneral |
Date of activation | 2006-01-10T13:20:45Z | uulm.freischaltungVTS |
Peer review | nein | uulm.peerReview |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
VTS ID | 5462 | uulm.vtsID |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |