Ergebnisse nach endovaskulärer Stentimplantation der A. Carotis
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Aufgrund der bisher fehlenden externen Qualitätssicherung bei CAS im Vergleich zur CEA ist es Aufgabe der einzelnen Kliniken, interne Kontrollen durchzuführen. Es bedarf strenger Überprüfungen des Erfahrungsgehaltes von Interventionalisten und der davon abhängigen Erfolgsrate bezüglich der Schlaganfallprophylaxe. So können die eigenen Ergebnisse des CAS mit denen der konventionellen chirurgischen Therapie und aktuellen Studienlage verglichen werden, um für den Patienten individuell die bestmögliche rekanalisierende Therapiemethode bei Carotisstenose zu finden.
Ziel der Arbeit ist es, die Interventionsergebnisse der in der Gefäßchirurgischen Abteilung der Uniklinik Ulm durchgeführten Carotisstent-PTAs im Zeitraum von März 2006 bis November 2010 zu erfassen und retrospektiv auf Morbidität und Mortalität der Patienten zu überprüfen.
Date created
2014
Subject headings
[GND]: Carotis | Carotisstenose[MeSH]: Carotid arteries | Constriction, pathologic | Stenosis | Stents
[Free subject headings]: Arteria carotis | Stenose | Stentimplantation
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3752
Jansen, Miriam (2015): Ergebnisse nach endovaskulärer Stentimplantation der A. Carotis. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3752
Citation formatter >