• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfluss von Cyclosporin A und Mycophenolsäure auf die Interferon-gamma-Produktion von TH1-Zellen bei Patienten unter Immunsuppression

Thumbnail
vts_9462_14275.pdf (2.060Mb)
Veröffentlichung
2015-02-20
Authors
Dangelmaier, Denise
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Die Evaluation eines durchflusszytometrischen Tests der frühen Lymphozytenaktivierung zur funktionellen Untersuchung von TH1-Zellen zeigt in vitro sowie bei Mycophenolat Mofetil (MMF) oder magensaftresistentem Natrium-Mycophenolat (EC-MPS) behandelten Patienten, dass die Mycophenolsäure (MPA) die Expression von Aktivierungsmarkern (CD69) und die Zytokinproduktion (Interferon-gamma, IL-2), als wesentliche Effektorfunktionen von Lymphozyten, nicht hemmt. Durch die ausschließliche Wirkung als Proliferationshemmer unterscheidet sich MPA substantiell von anderen immunsuppressiven Substanzgruppen, die sehr viel früher in die zellulären Aktivierungspathways eingreifen. Für das Therapeutische Drug Monitoring der Mycophenolsäure sind die frühen Zytokin-basierten Aktivierungstests folglich nicht geeignet. Der untersuchte pharmakodynamische Ansatz der frühen Lymphozytenaktivierung ermöglicht eine quantitative Beurteilung der frühen T-Zell-Aktivierung als Indikator der Wirkung von Immunsuppressiva mit frühem Wirkprofil wie Cyclosporin A (CsA). Im Hinblick auf das therapeutische Monitoring von Cyclosporin A zeigt die Methode das Potential eines diagnostischen Routineverfahrens für eine individualisierte und optimierte Therapiesteuerung. Ein globales funktionelles Monitoring aller Immunsuppressiva ist durch die Untersuchung früher Schritte der Lymphozytenaktivierung nicht möglich.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Arzneimittelüberwachung | Immunsuppressivum | Pharmakodynamik
[MeSH]: Ciclosporine; Pharmakokinetics | Immunosuppression | Lymphocyte activation | Th1 cells
[Free subject headings]: Cyclosporin A | Early Activation Assay | Frühe Lymphozytenaktivierung | Immunsuppressiva | Interferon-gamma | Mehrkanaldurchflusszytometrie | Mycophenolsäure | Th1-Zelle | Therapeutisches Drug Monitoring
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3580

Dangelmaier, Denise (2015): Einfluss von Cyclosporin A und Mycophenolsäure auf die Interferon-gamma-Produktion von TH1-Zellen bei Patienten unter Immunsuppression. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3580
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement