Elektrochemische Metallabscheidung aus ionischer Flüssigkeit und nichtwässrigen, hochkonzentrierten Elektrolyten

Erstveröffentlichung
2020-12-22Authors
Ceblin, Maximilian U.
Referee
Jacob, TimoStreb, Karsten
Dissertation
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenInstitutions
Institut für ElektrochemieInstitut für Anorganische Chemie I (Materialien und Katalyse)
Abstract
Die vorliegende Dissertation befasst sich zum einen mit der reversiblen elektrochemischen Abscheidung
von Magnesium aus ionischer Flüssigkeit (englisch: ionic liquid, IL) und anderen hochkonzentrierten
Elektrolyten (HKEs). Die HKEs sind dabei durch die von Abbott et. al. vorgestellten deep eutectic
solvents (DES) inspiriert. Zum anderen wurde die Silber- und Kupferabscheidung auf Au(111)-Einkristallelektroden aus den gleichen Elektrolytklassen untersucht.
Date created
2020
Subject headings
[GND]: Elektrochemie | Metallabscheidung | Ionische Flüssigkeit[LCSH]: Electrochemistry | Chemical engineering
[Free subject headings]: Deep Eutectic Solvents | Magnesiumabscheidung
[DDC subject group]: DDC 540 / Chemistry & allied sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-34149
Ceblin, Maximilian U. (2020): Elektrochemische Metallabscheidung aus ionischer Flüssigkeit und nichtwässrigen, hochkonzentrierten Elektrolyten. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-34149
Citation formatter >