Modifikation der Doppelbrechung in Vertikallaserdioden für spin-basierte optische Datenübertragung

Erstveröffentlichung
2020-12-08Authors
Pusch, Tobias
Referee
Michalzik, RainerAckemann, Thorsten
Dissertation
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und PsychologieInstitutions
Institut für Funktionelle NanosystemeExternal cooperations
Lehrstuhl für Photonik und Terahertztechnologie, Ruhr-Universität BochumAbstract
Datenzentren spielen eine zentrale Rolle bei der steigenden Nachfrage nach immer höheren Datenraten. Hier sind intensitätsmodulierte Vertikallaserdioden (VCSEL) die dominanten Emitter. Die Intensitätsdynamik ist limitiert bei einem Wert von ca. 30 GHz mit voraussichtlich keiner großen Änderung in naher Zukunft. Die wesentlich schnellere Polarisationsdynamik in VCSELn ist eine vielversprechende Alternative, um diese Limitierung zu überwinden. Dabei ist die Resonanzfrequenz bei Polarisationsmodulation hauptsächlich durch den Frequenzunterschied der beiden orthogonalen Polarisationsmoden in einem einmodigen VCSEL limitiert, welcher über die Doppelbrechung in der Kavität bestimmt wird. Aus diesem Grund konzentriert sich diese Arbeit auf die Manipulation der Doppelbrechung in VCSELn als entscheidenden Faktor für ultraschnelle Polarisationsmodulation. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Doppelbrechungsmanipulation, von mechanisch eingebrachter Verspannung bis hinunter zu On-Chip-Lösungen mittels asymmetrischem Heizen bzw. integrierten Oberflächengittern, beleuchtet.
Date created
2020
Subject headings
[GND]: Doppelbrechung | Spannungsdoppelbrechung[LCSH]: Elastography
[Free subject headings]: Spin-VCSEL | Thermisches Durchstimmen | Elasto-optischer Effekt | Oberflächengitter
[DDC subject group]: DDC 620 / Engineering & allied operations
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-34002
Pusch, Tobias (2020): Modifikation der Doppelbrechung in Vertikallaserdioden für spin-basierte optische Datenübertragung. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-34002
Citation formatter >