• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Verbesserung der rechtsventrikulären Funktion durch die Reparatur der Mitralklappeninsuffizienz mit dem MitraClip-System

Thumbnail
Download
Dissertation_Haide.p ... (795.3Kb)
Erstveröffentlichung
2020-12-04
DOI
10.18725/OPARU-33964
Dissertation


Authors
Haide, Uli Dirk
Referee
Rottbauer, Wolfgang
Öchsner, Wolfgang
Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Innere Medizin II
UKU. Klinik für Anästhesiologie
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
In der prospektiven klinischen Studie wurden die akuten Veränderungen der rechtsventrikulären Funktion unmittelbar nach der perkutanen Reparatur einer hochgradigen Mitralklappeninsffizienz mit dem MitraClip-System untersucht. Von Februar 2018 bis September 2018 wurden 73 Patienten konsekutiv in die Studie eingeschlossen und der MitraClip-Prozedur unterzogen. Zur Aufnahme der Daten wurde die transösophageale Echokardiografie verwendet, wobei die Veränderungen mit dem zweidimensionalen longitudinalen Strain der freien Wand des rechten Ventrikels in hochauflösenden periprozeduralen Bildern erfasst wurden. Bei der Mehrzahl der Patienten zeigte sich postprozedural eine unmittelbare Verbesserung der Funktion des rechten Ventrikels anhand der Zunahme des rechtsventrikulären Strains von 25,99 ± 8,0 % auf 34,45 ± 11,1 % und damit um einen durchschnittlichen Wert von 8,45 ± 7,3 %. Die Prädiktoren für die Verbesserung des rechtsventrikulären Strains stellen der NTproBNP-Wert mit einer Odds-Ratio von 0.105 (p = 0,004) und der prozedurale Erfolg der MitraClip-Prozedur mit einer Odds-Ratio von 0.308 (p = 0,049) dar. Die Arbeit legt dar, dass der positive Effekt der MitraClip-Prozedur auf die rechtsventrikuläre Funktion unmittelbar nach der Clip-Implantation messbar ist. Eine Verbesserung der rechtsventrikulären Funktion ist nicht zu beobachten, wenn die Prozedur ohne eine signifikante Reduktion der Mitralklappeninsuffizienz um mindestens zwei Schweregrade verläuft (p = 0,015). Die Patienten, die vor der Prozedur einen NT-proBNP-Wert über 6240 pg/mL aufweisen, zeigen nach der MitraClip-Prozedur signifikant seltener eine Verbesserung der rechtsventrikulären Funktion (Sensitivität von 64,3 %, Spezifität von 85,4 %; p < 0,001).
Date created
2019
Subject Headings
Mitralinsuffizienz [GND]
Mitralklappe [GND]
Implantation [GND]
Mitral valve insufficiency [MeSH]
Heart valve prosthesis implantation [MeSH]
Keywords
Rechtsventrikuläre Funktion; MitraClip; Mitralklappeninsuffizienz; Strain-Analyse
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Haide, Uli Dirk (2020): Die Verbesserung der rechtsventrikulären Funktion durch die Reparatur der Mitralklappeninsuffizienz mit dem MitraClip-System. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-33964

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement