Author | Wakileh, Gamal Anton | dc.contributor.author |
Date of accession | 2020-12-01T12:45:33Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2020-12-01T12:45:33Z | dc.date.available |
Year of creation | 2019 | dc.date.created |
Date of first publication | 2020-12-01 | dc.date.issued |
Abstract | Studien am Tiermodell zeigten dass während eines hämorrhagischen Schocks das Komplementsystem aktiviert wird und schützende Einflüsse auf den Organismus durch spezifische Komplementhemmung beobachtet werden konnten. Bisher war jedoch unklar, ob die Komplementaktivierung zu lokalen Gewebeschäden und Organversagen beiträgt. Zudem ist bekannt, dass Zonulin, ein Schrankenprotein Modulator, das Komplement ebenfalls aktiviert und das Organversagen beeinflusst. Im Rahmen dieser Studie sollte der schädigende Einfluss des Komplementsystems auf den Organismus auf lokaler und systemischer Ebene untersucht werden. Hierbei sollte aufgezeigt werden, inwieweit die Komplementfaktoren beim (Multi)-Organversagen und insbesondere beim Nierenversagen während des hämorrhagischen Schocks, durch vermehrte Anreicherung v.a. in der Niere, eine Rolle spielen. Sekundärziel war es herauszufinden, ob das Schrankenprotein Zonulin die Produktion bestimmter Komplementfaktoren beeinflusst und so eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie des hämorrhagischen Schocks und bei der Nierenfunktion spielt. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3 | dc.rights.uri |
Keyword | Komplementsystem | dc.subject |
Keyword | Akutes Nierenversagen | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 610 / Medicine & health | dc.subject.ddc |
MeSH | Complement system proteins | dc.subject.mesh |
MeSH | Shock, Hemorrhagic | dc.subject.mesh |
MeSH | Acute kidney injury | dc.subject.mesh |
Title | Die Rolle des Komplementsystems beim Nierenversagen nach hämorrhagischem Schock | dc.title |
Resource type | Dissertation | dc.type |
Date of acceptance | 2020-06-25 | dcterms.dateAccepted |
Referee | Huber-Lang, Markus | dc.contributor.referee |
Referee | Radermacher, Peter | dc.contributor.referee |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-33908 | dc.identifier.doi |
PPN | 1741676398 | dc.identifier.ppn |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-33970-6 | dc.identifier.urn |
GND | Komplement <Immunologie> | dc.subject.gnd |
GND | Hämorrhagischer Schock | dc.subject.gnd |
GND | Nierenversagen | dc.subject.gnd |
Faculty | Medizinische Fakultät | uulm.affiliationGeneral |
Institution | UKU. Institut für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie | uulm.affiliationSpecific |
Institution | UKU. Institut für Anästhesiologische Pathophysiologie und Verfahrensentwicklung | uulm.affiliationSpecific |
Grantor of degree | Medizinische Fakultät | uulm.thesisGrantor |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |