Lithium-Ionen Zellen mit Hysterese-Effekten : Vermessung, Modellierung, Simulation

Erstveröffentlichung
2020-11-19Autoren
Oldenburger, Marc
Gutachter
Kaiser, UteBirke, Kai Peter
Dissertation
Fakultäten
Fakultät für NaturwissenschaftenInstitutionen
ZE ElektronenmikroskopieExterne Kooperationen
Daimler AGZusammenfassung
Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines elektrischen Modells für Li-Ionen Zellen, um das Verhalten der Batterie unter allen Betriebszuständen vorhersagen zu können. Der entwickelte Ansatz sollte den bestehenden Modellerstellungsprozess bei der Mercedes Benz AG ersetzen. Hierzu gab es bezüglich der Messmethodik und des Modellansatzes keinerlei Vorgaben. Allerdings sollte bei Reduktion des bisherigen Messaufwands auch die Genauigkeit des Modells verbessert werden. Der in dieser Arbeit entwickelte Prozess zur schnellen Erstellung von elektrischen Zellmodellen ermöglicht es, wichtige Aussagen z.B. über die Leistungsfähigkeit, Reichweite und Wärmeentwicklung der Batterie während Fahrzyklen und Ladesimulationen noch schneller treffen zu können. Dadurch kann die Entwicklung von Batterien in Zukunft noch effizienter gestaltet werden. Der Prozess befindet sich aktuell in der Einführung in den Serienbetrieb.
Erstellung / Fertigstellung
2020
Kumulative Dissertation mit folgenden Artikeln
• M. Oldenburger et al, A new approach to measure the non-linear Butler - Volmer behavior
of electrochemical systems in the time domain, Journal of Energy Storage, 14(Part 1):16–21, 2017, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2017.09.002
• M. Oldenburger et al, Investigation of the low frequency Warburg impedance of Li-ion cells by frequency domain measurements, Journal of Energy Storage, 21:272–280, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2018.11.029
• M. Oldenburger et al, Analysis of low frequency impedance hysteresis of Li-ion cells by time- and frequency domain measurements and its relation to the OCV, Journal of Energy Storage, 26:101000, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2019.101000
• T. Hüfner et al: Lithium flow between active area and overhang of graphite anodes as a function of temperature and overhang geometry, Journal of Energy Storage, 24:100790, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2019.100790
• M. Oldenburger et al, Investigation of the low frequency Warburg impedance of Li-ion cells by frequency domain measurements, Journal of Energy Storage, 21:272–280, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2018.11.029
• M. Oldenburger et al, Analysis of low frequency impedance hysteresis of Li-ion cells by time- and frequency domain measurements and its relation to the OCV, Journal of Energy Storage, 26:101000, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2019.101000
• T. Hüfner et al: Lithium flow between active area and overhang of graphite anodes as a function of temperature and overhang geometry, Journal of Energy Storage, 24:100790, 2019, DOI: https://doi.org/10.1016/j.est.2019.100790
Schlagwörter
[GND]: Impedanzspektroskopie | Lithium-Ionen-Akkumulator[LCSH]: Impedance (Electricity) | Lithium ion batteries
[Freie Schlagwörter]: Niederfrequente Impedanzspektroskopie | Modellierung von Li-Ionen Zellen | Dynamische Impedanzspektroskopie | Spannungs-Hysterese | Warburg Impedanz
[DDC Sachgruppe]: DDC 600 / Technology (Applied sciences)
Metadata
Zur LanganzeigeDOI & Zitiervorlage
Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-33800
Oldenburger, Marc (2020): Lithium-Ionen Zellen mit Hysterese-Effekten : Vermessung, Modellierung, Simulation. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-33800
Verschiedene Zitierstile >