• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Eine Dosierungshilfe für Insulin bei Typ 1 Diabetes

Thumbnail
Download
vts_4182.pdf (3.568Mb)
212 Seiten
 
Veröffentlichung
2004-06-09
DOI
10.18725/OPARU-311

Dissertation

Autoren
Teufel, Peter Edgar
Fakultäten
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lizenz
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird ein in der Literatur beschriebenes Modell des Glukose-Stoffwechsels für Typ 1 Diabetiker aufgegriffen, ergänzt und weiterentwickelt. Es wird gezeigt, wie dieses Modell patientenspezifisch angepasst und dadurch als Dosierungshilfe für Bolus-Insulin genutzt werden kann. Das Stoffwechselmodell ist aufgeteilt in die Bereiche Insulinmodell, Verdauungsmodell und körperinneres Modell. Das Insulinmodell wurde gegenüber der aus der Literatur übernommenen Basis um die Beschreibung der Insulinsorte Glargin erweitert. Bezüglich des Verdauungsmodells zeigte sich rasch, dass die bislang allgemein übliche Art, Kohlenhydrate bei der Insulin-Dosis-Ermittlung undifferenziert als Einheit zu betrachten, den zwischen verschiedenen Nahrungsmitteln stark schwankenden Verdauungsgeschwindigkeiten nicht gerecht wird. Aus diesem Grund wurde das Verdauungsmodell um die Beschreibung verschieden schnell absorbierbarer Kohlenhydrate wesentlich erweitert. Das Hauptproblem der Arbeit bestand in der patientenspezifischen Anpassung des Stoffwechselmodells. Dies wurde durch Anwendung eines aus der Literatur entnommenen Verfahrens und durch eine Erweiterung des Modells um sinnvoll gewählte Parameter erreicht. Zur Durchführung der Anpassung standen reale Messdaten des Blutzuckerspiegelverlaufs von insgesamt fünf langjährigen Typ 1 Diabetikern über einen Zeitraum von jeweils gut zwei Tagen mit einer zeitlichen Auflösung von ungefähr vier Messwerten pro Stunde zur Verfügung. Aus der Diskussion der Anpassungsergebnisse heraus werden Ansätze für weitere Modell-Verbesserungen entwickelt. Als Anwendungsbeispiel des angepassten Stoffwechselmodells wird eine Dosierungshilfe für Bolus-Insulin entwickelt. Hierbei musste das Problem gelöst werden, prognostizierte Verläufe des Blutzuckerspiegels automatisch zu bewerten und systematisch auszuwählen. Die auf einem Taschencomputer implementierte Dosierungshilfe ist geeignet, Patienten bei der täglichen Therapiepraxis zu unterstützen.
Erstellung / Fertigstellung
2004
Normierte Schlagwörter
Diabetes mellitus / Typ 1 [GND]
Diabetes mellitus, insulin-dependent. Therapy [MeSH]
Schlagwörter
Biosystemtechnik; Dosierungshilfe; Insulinmodell; Stoffwechselmodell; Verdauungsmodell

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Teufel, Peter Edgar (2004): Eine Dosierungshilfe für Insulin bei Typ 1 Diabetes. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-311

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung