Bundestagswahl und Web 2.0 - wie verändert sich Politik durch Social Media?

vts_8816_13244.mp4 (1.343Gb)
Laufzeit 1:01, Vortrag gehalten am 26.11.2013
Laufzeit 1:01, Vortrag gehalten am 26.11.2013
Veröffentlichung
2014-01-21Authors
Templ, Karl Ulrich
Bild
Bewegte Bilder
Bewegte Bilder
Institutions
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)Abstract
Karl Ulrich Templ ist stellvertretender Direktor der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg und gleichzeitig Verantwortlicher für den Bereich "Neue Medien". In diesem Vortrag stellt er Untersuchungen und Beobachtungen vor, welche die Rolle der sozialen Netzwerke für die Bundestagswahlen 2013 betreffen. Der Vortrag fand am 26. November 2013 als Veranstaltung des AK Media beim Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm statt.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Politik | Soziales Netzwerk | World Wide Web 2.0[LCSH]: Online social networks | Social media
[Free subject headings]: Web 2.0
[DDC subject group]: DDC 320 / Political science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3180
Templ, Karl Ulrich (2014): Bundestagswahl und Web 2.0 - wie verändert sich Politik durch Social Media? Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3180
Citation formatter >