Zwischen Erhalten und Erneuern - Entwicklung der "Alten Stadt" am Beispiel Freiburg im Breisgau

vts_8719_12968.mp4 (320.4Mb)
Laufzeit 1:26, Vorlesung gehalten am 13.01.2011
Laufzeit 1:26, Vorlesung gehalten am 13.01.2011
Veröffentlichung
2013-11-07Authors
Bert, Paul
Bild
Bewegte Bilder
Bewegte Bilder
Institutions
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW)uulm Periodical
Ringvorlesungen
Abstract
Die Stadtentwicklung Freiburgs in der Nachkriegszeit war geprägt durch die Auseinandersetzung zwischen den "Modernisten und Konservativen", sowohl bei Stadtplanern als auch auf politischer Ebene. Im Gegensatz zu anderen Städten wächst die Bevölkerung Freiburgs nach wie vor. Bauen im Bestand, Stadtökologie und Nachhaltigkeit sind hier die Themen.
Date created
2011
Subject headings
[GND]: Freiburg im Breisgau | Online-Publikation | Ringvorlesung | Stadtbild[LCSH]: Cities and towns; Planning
[DDC subject group]: DDC 300 / Social sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3156
Bert, Paul (2013): Zwischen Erhalten und Erneuern - Entwicklung der "Alten Stadt" am Beispiel Freiburg im Breisgau. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3156
Citation formatter >