• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Effekte von Noradrenalin und LPS auf die mitochondriale Atmung von Alveolarmakrophagen

Thumbnail
Veröffentlichung
2014-06-03
Authors
Widmann, Matthias
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Hintergrund: Wie bisherige Studien zeigen, ist der Mechanismus, über welchen sowohl Endotoxine als auch Katecholamine in den Regelkreislauf der Mitochondrien eingreifen, sehr komplex. In dieser Studie sollten daher die isolierten Effekte von Noradrenalin und Endotoxinen auf die mitochondriale Atmung von Lungenalveolarmakrophagen der Maus untersucht werden. Methoden: Es wurden 5 Gruppen auf Veränderungen der Atmungsaktivität im gekoppelten sowie maximal entkoppelten Zustand untersucht: eine Kontrollgruppe (Kontrolle), eine Noradrenalin-Gruppe mit mittlerer Dosierung von 15 µmol/ml (medium NoA) sowie in hoher Dosierung von 5 nmol/ml (high NoA), weiterhin eine Endotoxin-stimulierte Gruppe mit LPS und Interferon-gamma (LPS) und eine weitere Endotoxin-Gruppe, welche zusätzlich Noradrenalin in Hoher Dosierung erhielt (NoA+LPS). Eine statistische Signifikanz wurde bei p-Werten < 0,05 angenommen und mittels einer Kruskal-Wallis one way ANOVA gefolgt vom Dunn`s Test ermittelt. Unten dargestellt sind die Medianwerte sowie 1. und 3. Quartile. Ergebnisse: Die Gruppe High-NoA zeigte eine signifikante Abnahme der Atmungskapazität im maximal entkoppelten Zustand gegenüber der Kontrolle, wohingegen die Gruppe medium NoA annähernd der Kontrolle entsprach (Kontrolle 133[118;148] vs. high NoA 111[106;113], p < 0.05, medium NoA 129[123;140]). Beide LPS inkubierten Gruppen zeigten eine signifikante Zunahme der Atmungsaktivität im gekoppelten Zustand gegenüber der Kontrolle unabhängig von einer gleichzeitigen Noradrenalin-Inkubation (Kontrolle 45[40;55] vs. LPS 66[51;72] und LPS+NoA 65[55;68], p < 0.05). Zusammenfassung: Noradrenalin in hoher Dosierung hat in-vitro einen direkten inhibierenden Einfluss auf die entkoppelte mitochondrielle Atmungskapazität von Lungenalveolarmakrophagen der Maus, während LPS und Interferon-gamma eine Zunahme der Atmungsaktivität im gekoppelten Zustand zeigten, ohne jedoch eine signifikante Zunahme der Atmungskapazität aufzuweisen.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Mitochondrium | Noradrenalin
[MeSH]: Mitochondria
[Free subject headings]: ETS | Mitochondrial respiration | Routine-Respiration
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3121

Widmann, Matthias (2014): Effekte von Noradrenalin und LPS auf die mitochondriale Atmung von Alveolarmakrophagen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3121
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement