• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Charakterisierung von Fibromyalgiepatienten anhand körperlicher und psychologischer Variablen - Eine Untersuchung zu Tenderpunkten, Somatisierung, Depression und Entzündungsparametern

Thumbnail
Download
vts_8491_12512.pdf (3.948Mb)
123 S.
 
Veröffentlichung
2013-06-06
DOI
10.18725/OPARU-2863
Dissertation


Authors
Pöll, Annette
Faculties
Medizinische Fakultät
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
Das Fibromyalgiesyndrom geht mit muskuloskelletalen Schmerzen in mehreren Körperregionen einher, häufig begleitet von multiplen Begleitsymptomen. Das Ziel der Arbeit war, eine Gruppierung zu finden, die jeweils eine gezieltere Therapie für die Patienten jeder Gruppe ermöglicht. Es wurden 50 Patienten mit einer somatoformen Schmerzstörung nach DSM-IV in die Arbeit einbezogen. Erhoben wurden die mittleren Schmerzstärken der letzten 4 Wochen mittels einer NRS von 0-10. Depressions- und Angstscore aus der HADS-D. Außerdem wurden die Patienten gefragt, ob sie schon Suizidgedanken hatten. Aus dem SOMS-2 wurden der Beschwerdenindex Somatisierung und der Somatisierungsindex nach DSM-IV entnommen. Es wurden Tenderpoints sowohl manuell als auch dolorimetrisch bestimmt. Außerdem wurden CRP, TNF-alpha und IL-10 herangezogen. Es ergaben sich drei Gruppen: Gruppe 1 mit Somatisierungsstörung und Depression, Gruppe 2 mit Somatisierungsstörung ohne Depression und Gruppe 3 ohne Somatisierung und ohne Depression. In allen Gruppen liegt der durchschnittliche BMI über dem für das Normalgewicht. Die Patienten aller 3 Gruppen hatten erhöhte TNF-alpha-Spiegel. Gruppe 1 hat die höchsten Somatisierungswerte und die höchsten mittleren Schmerzstärken, aber die niedrigsten Tenderpointscores. Gruppe 2 hat niedrigere Somatisierungswerte als Gruppe 1, moderate mittlere Schmerzstärken und liegt bei den Tenderpointscores ebenfalls zwischen Gruppe 1 und 3. Gruppe 3 hat die niedrigsten mittleren Schmerzstärken, aber im Durchschnitt die höchsten Tenderpointscores. Die Besonderheit der Gruppe 3 liegt darin, dass alle Patienten dieser Gruppe zusätzliche Erkrankungen haben, die auch mit fibromyalgieähnlichen Symptomen einhergehen oder eine Verbindung zum FMS haben, wie Borelliose, Hypothyreose, Sjögren-Syndrom und Migräne. Die Therapie der Gruppen bleibt rein symptomatisch, bis eine Ursache für das FMS gefunden ist. Für Patienten wie in Gruppe 3 sollte vorab eine genaue Diagnostik weitere Erkrankungen erfolgen.
Date created
2012
Subject Headings
Fibromyalgie [GND]
Somatisierung [GND]
Depression [MeSH]
Fibromyalgia [MeSH]
Keywords
Tenderpoints
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Pöll, Annette (2013): Charakterisierung von Fibromyalgiepatienten anhand körperlicher und psychologischer Variablen - Eine Untersuchung zu Tenderpunkten, Somatisierung, Depression und Entzündungsparametern. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2863

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement