Polymerdünnfilme als Template für die Darstellung anorganischer Nanopartikel
Dissertation
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenAbstract
Ziel dieser Arbeit war die Herstellung von PMAA-Polymerbürsten mit definierten Schichtdicken so zu optimieren, dass eine Vielzahl unterschiedlich mikrostrukturierter Dünnfilme auf transparenten Substraten kostengünstig und in kurzer Zeit in größeren Mengen hergestellt werden können. Des Weiteren wurde untersucht, inwiefern sich diese Filme als Template zur Abscheidung anorganischer Materialien eignen. Zum einen wurde die Herstellung von kristallinen Calcitfilmen mit verschiedenen Methoden untersucht, zum anderen die Bildung diverser Metallsulfid- bzw. Metalloxid-Nanopartikel in den Dünnfilmen mittels Nassimprägniertechnik.
Ein Teil dieser Arbeit ("Charakterisierung der Polymerdünnfilme mittels Mach-Zehnder-Interferometrie") wurde bereits veröffentlicht:
Thin Solid Films 2011, 519, 8100-8108.
Date created
2012
Subject headings
[GND]: Bürstenpolymere | Dünne Schicht | Dünnschichttechnik | Matrix <Chemie> | Nanopartikel[LCSH]: Chemical templates | Nanostructured materials | Polymers | Thin films | Thin films; Microstructure
[Free subject headings]: Polymerbürste | Templat <Chemie>
[DDC subject group]: DDC 540 / Chemistry & allied sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2582
Letsche, Sabine (2012): Polymerdünnfilme als Template für die Darstellung anorganischer Nanopartikel. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2582
Citation formatter >