Eine Middleware für spontane Kommunikationsanwendungen
Dissertation
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und InformatikAbstract
Diese Arbeit verfolgt die Vision der Unified Communications, der Aggregation aller Formen synchroner Kommunikation in einer einzigen Anwendung bei gleichzeitiger Integration der logischen Präsenz. Dazu wird eine Middleware vorgestellt, die aufbauend auf einer protokollagnostischen API die modulare Entwicklung spontaner Kommunikationsanwendungen ermöglicht. Die kommunikationstypischen Aufgaben werden bei allen Kommunikationsformen lose gekoppelt und ermöglichen dadurch eine Wiederverwendbarkeit und Austauschbarkeit einzelner, protokollspezifischer Teilbereiche. Eine eingeführte Schichtenarchitektur unterteilt die einzelnen Schichten des OSI Referenzmodells in Provider, User Agent und Decorator. Dies ermöglicht sowohl die client- wie auch die serverseitige Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsanwendungen. Das zugrundeliegende Programmiermodell besteht aus den drei Entitäten Session, Binding und Context. Basierend auf dieser API können Anwendungen erstmals für dedizierte Kommunikationsformen protokollunabhängig entwickelt werden. Die Anwendungen sind dabei selbst wieder Module der Middleware und können sowohl ausgetauscht wie auch zur Laufzeit hinzugefügt werden. Eine webbasierten GUI ermöglicht die Interaktion mit dem Benutzer von jedem Endgerät mit einem Webbrowser. Dabei werden die Systemressourcen für die Middleware vom Endgerät entkoppelt, um die typischerweise mobilen und ressourcenbeschränkten Endgeräte zu entlasten. Mit einer Evaluation der prototypischen Implementierung gegenüber bestehenden Bibliotheken wird gezeigt, dass das Programmiermodell erfolgreich auf allen Schichten des OSI Referenzmodells anwendbar ist. Eine Vergleichsmessung des Goodputs verdeutlicht die zusätzliche Abstraktionsschicht, wohingegen der um bis zu 72 % reduzierte Programmieraufwand neben der deutlich erhöhten Wiederverwendbarkeit von Code die reduzierte Fehleranfälligkeit durch Verwendung der Middleware visualisiert.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: API | Multimedia | Unified Communications[LCSH]: Middleware
[DDC subject group]: DDC 004 / Data processing & computer science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2516
Elsholz, Jan-Patrick (2013): Eine Middleware für spontane Kommunikationsanwendungen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2516
Citation formatter >