Variable Migration von Workflows in ADEPT
Bericht
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und InformatikSeries
Ulmer Informatik-Berichte
Abstract
Bei großen, unternehmensweiten Workflow (WF)-Anwendungen können die Belastung der WF-Server und das Kommunikationsaufkommen in den zugrundeliegenden Teilnetzen zum Engpaß werden. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie eine verteilte WF-Steuerung dergestalt realisiert werden kann, daß die Belastung der beteiligten Komponenten zur Ausführungszeit minimiert wird. Dazu kann die WF-Steuerung einer Instanz von einem WF-Server auf einen anderen migrieren. Ausgehend von den Bearbeiterzuordnungen wird zur Modellierungszeit für alle Aktivitäten jeweils der optimale WF-Server ermittelt. Da Bearbeiterzuordnungen von vorangegangenen Aktivitäten abhängen können, ist eine statische Serverzuordnung nicht immer angebracht. Deshalb werden sog. logische Serverzuordnungsausdrücke eingeführt, durch die eine dynamische Serverzuordnung ohne aufwendige Laufzeitanalysen möglich wird.
Date created
1998
Subject headings
[GND]: Prozessmanagement[LCSH]: ADEPT | Workflow; Management
[DDC subject group]: DDC 004 / Data processing & computer science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2498
Bauer, Thomas; Dadam, Peter (2013): Variable Migration von Workflows in ADEPT. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2498
Citation formatter >