Verteilte Unix-Betriebssysteme
Bericht
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und InformatikSeries
Ulmer Informatik-Berichte
Abstract
Während es bereits kommerzielle Betriebssysteme für speichergekoppelte Rechner gibt, sind Betriebssysteme für verteilte Rechnerkonfigurationen weiterhin im Forschungsstadium. Dieser Artikel erläutert zunächst die Ziele eines verteilten Betriebssystems und führt dann zu den Entwurfskonzepten, unterteilt nach Kommunikation, Dateiservice und Prozessmanagement. Dabei werden auch Ansätze zur Verteiltheit, wie das NFS von Sun, diskutiert. In der zweiten Hälfte des Artikels werden die beiden UNIX-kompatiblen Betriebssysteme Locus und Chorus eingehend beschrieben.
Date created
1994
Subject headings
[GND]: Betriebssystem | UNIX | Verteiltes Betriebssystem[LCSH]: Distributed operating systems (Computers)
[Free subject headings]: UNIX-Betriebssystem
[DDC subject group]: DDC 004 / Data processing & computer science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2437
Regn, Robert (2012): Verteilte Unix-Betriebssysteme. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2437
Citation formatter >