Show simple item record

AuthorGeis, Tobiasdc.contributor.author
Date of accession2016-03-15T06:25:30Zdc.date.accessioned
Available in OPARU since2016-03-15T06:25:30Zdc.date.available
Year of creation2011dc.date.created
AbstractAufgrund der jahrelangen Erfahrung in der radiologisch-interventionellen Therapie von insuffizienten Dialyseshunts am Klinikum Kempten lag es nahe, die zurückliegenden Fälle aufzuarbeiten und einer deskriptiven statistischen Auswertung zu unterziehen. Ziel war es, die postinterventionelle Offenheitsrate eines unselektionierten Patientengutes zu ermitteln, prognostische Faktoren zu identifizieren und die Ergebnisse mit denen der Literatur zu vergleichen. Untersucht wurden 255 Patienten mit thrombosierten oder stenosierten nativen ateriovenösen Shunts oder PTFE (Polytetrafluorethylen)-Graft-Shunts in einem Zeitraum von 4 Jahren und 9 Monaten mit einem Follow-up von mindestens einem Jahr. 161 Patienten erfüllten alle Einschlusskriterien und wurden in die Auswertung mit aufgenommen. Technisch erfolgreich waren 79 - 95%, klinisch erfolgreich 64 - 100%. Die postinterventionelle primäre Offenheitsrate betrug (3 Monate/6 Monate/1 Jahr): 60 %/43,2 %/32,2 %. Die sekundäre Offenheitsrate betrug (3 Monate/6 Monate/1 Jahr): 77,4 %/69 %/59,4 %. Die Komplikationsrate betrug 9,2 %. Dabei hatten Shuntstenosen wesentlich höhere primäre (p = 000024) und sekundäre (p = 0,000028) Offenheitsraten als Shuntthrombosen, native arteriovenöse Shunts höhere primäre (p = 0,0078) und sekundäre (p = 0,0015) Offenheitsraten als PTFE (Polytetrafluorethylen)-Graft-Shunts. Mit einer besseren postinterventionellen sekundären Offenheitsrate versehen waren venöse juxtaanastomosäre Stenosen im Vergleich zu Stenosen an der AV-Anastomose (p = 0,018) und venösen nicht juxtaanastomosären Stenosen (p = 0,05) anderer Lokalisation. Patienten mit Mehrfachinterventionen zeigten eine höhere sekundäre Offenheitsrate als Patienten mit nur einer Intervention (p = 0,005).dc.description.abstract
Languagededc.language.iso
PublisherUniversität Ulmdc.publisher
LicenseStandarddc.rights
Link to license texthttps://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3dc.rights.uri
Dewey Decimal GroupDDC 610 / Medicine & healthdc.subject.ddc
MeSHDialysisdc.subject.mesh
MeSHFollow-up studiesdc.subject.mesh
TitleRadiologische Interventionen an Dialyseshunts - statistische Auswertung eines 5-Jahres-Zeitraums am Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbHdc.title
Resource typeDissertationdc.type
DOIhttp://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2376dc.identifier.doi
PPN717374645dc.identifier.ppn
URNhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-79915dc.identifier.urn
GNDDialyseshuntdc.subject.gnd
GNDShuntdc.subject.gnd
FacultyMedizinische Fakultätuulm.affiliationGeneral
Date of activation2012-05-31T08:54:04Zuulm.freischaltungVTS
Peer reviewneinuulm.peerReview
Shelfmark print versionW: W-H 12.914uulm.shelfmark
DCMI TypeTextuulm.typeDCMI
VTS ID7991uulm.vtsID
CategoryPublikationenuulm.category
Bibliographyuulmuulm.bibliographie


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record