Einstellungen kinder- und jugendpsychiatrischer Patienten und deren Eltern zu Arzneimitteln, Verschreibungspraxis und pharmakogenetischen Testungen - Erfragung anhand eines standardisierten Fragebogens und Vergleich mit einer Referenzgruppe an Schulen
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Im Rahmen der AMQ-Studie wurden Jugendliche in KJP und Schule sowie deren Eltern anhand von 23 Items zu ihren Einstellungen gegenüber Medikamenten befragt. Es zeigte sich, dass KJP-Patienten kritischer als Schüler gegenüber Medikamenten eingestellt waren. Dieser Unterschied wird allerdings kleiner, bezieht man den Einflussfaktor Medikamentenerfahrung mit ein. Im Vergleich zu den Eltern der Schüler bewerteten Eltern der KJP-Patienten Medikamente positiver, wobei das Ausmaß der Unterschiede zunahm, wenn die eigenen Kinder Medikamentenerfahrung aufwiesen. Es wurden außerdem die Einstellungen der KJP-Patienten zu Medikamenten hinsichtlich verschiedener Einflussfaktoren untersucht. KJP-Patienten mit Medikamentenerfahrung beurteilten Medikamente positiver als solche, die bis dahin keine Erfahrung mit Medikamenten gemacht hatten. Das Geschlecht stellte dagegen einen geringeren Einflussfaktor dar, der allerdings bei KJP-Patienten ohne Medikamentenerfahrung stärker ausgeprägt war. Intrafamiliäre Unterschiede in den Einstellungen gegenüber Medikamenten zwischen Vater, Mutter und Kind traten bezüglich der Schädigung durch Medikamente und deren Nutzen nur in der KJP und nicht an den Schulen auf. So bewerteten Mütter von KJP-Patienten die Medikamentenwirkung positiver als ihre Kinder.
Date created
2011
Subject headings
[GND]: Antidepressivum | Befragung | Einstellung | Naturheilmittel[MeSH]: Antidepressive agents | Attitude
[Free subject headings]: AMQ | BMQ | Kinder- und Jugendpsychiatrie | Medical beliefs | Medikamente
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2281
Sonnabend, Jörg (2011): Einstellungen kinder- und jugendpsychiatrischer Patienten und deren Eltern zu Arzneimitteln, Verschreibungspraxis und pharmakogenetischen Testungen - Erfragung anhand eines standardisierten Fragebogens und Vergleich mit einer Referenzgruppe an Schulen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2281
Citation formatter >